In der Liste suchen:

Abfall – Märkischer Kreis als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger

Der Märkische Kreis in seiner Funktion als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ist gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen zur Vermeidung, zum Recycling und zur Beseitigung von Siedlungsabfällen zu planen und umzusetzen. Hierzu muss der Märkische Kreis die notwendige Entsorgungsinfrastruktur einrichten bzw. zur Verfügung stellen. 

Zu Siedlungsabfällen im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetztes zählen im Wesentlichen Rest- und Sperrmüll, Papier, Kunststoffe, Glas, Metalle, Grün- und Bioabfälle, Textilien sowie schadstoffhaltige Abfälle.

Im Märkischen Kreis sind die Städte und Gemeinden für die Sammlung und Beförderung der Siedlungsabfälle zuständig. Sollten bezüglich der Sammlung und der Beförderung von Siedlungsabfällen Problematiken auftreten, wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Stadt oder Gemeinde. 

Die gesammelten Abfälle werden von den Städten und Gemeinden an den Kreis übergeben. Der Märkische Kreis ist für die Entsorgung der Siedlungsabfälle zuständig.

Rest- und Sperrmüll wird im Müllheizkraftwerk in Iserlohn thermisch verwertet. Weitere Informationen zum Müllheizkraftwerk in Iserlohn sind unter dem folgenden Link abrufbar: https://www.amk-entsorgung.de/geschaeftsfelder/thermische-verwertung

Im Märkischen Kreis können nicht alle Siedlungsabfälle entsorgt werden. Daher wird ein Teil dieser Abfälle außerhalb des Kreises verwertet bzw. recycelt. Beispielsweise wird der Bioabfall des Märkischen Kreises in der Biogasanlage in Witten behandelt. Weitere Informationen zum Bioabfall sind unter dem folgenden Link abrufbar: https://www.amk-entsorgung.de/geschaeftsfelder/gruen-und-bioabfall 

Mineralische Abfälle aus privaten Haushaltungen, wie z. B. Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik, können bei der Abfallentsorgungsanlage Lösenbach GmbH (Deponie Lüdenscheid- Lösenbach) entsorgt werden. Weitere Informationen zur Deponie Lüdenscheid-Lösenbach sind unter dem folgenden Link abrufbar: https://www.amk-entsorgung.de/geschaeftsfelder/deponierung/deponie-loesenbach

Müll,Umwelt,Beseitigung,Entsorgungsmöglichkeiten,Entsorgungsmöglichkeit,Entsorgung,verboten,strafbar,untersagt,aabfaall,abffall,abfal,abfallll,abbfall,abphall,bfall,abfal,entssorgung,entzorgung,enstorgung,eentsorgung,entsoorgung,entsorguung,entsorrgung,enttsorgung,entsorggungg,enntsorgunng,emtsorgumg,entsorgnug,ntsorgung,entsorgun,umewlt,umweelt,uumwelt,umwwelt,umweltt,umwellt,ummwelt,unwelt,mwelt,umwel,mèll,mül,müllll,mmüll,nüll,üll,mül,illiegal,illegeal,illeegal,illegaal,iillegal,illeggal,ilegal,illllegall,llegal,illega
Müll

Kontakt

Kreishaus I Lüdenscheid
Raum: 331
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

×