Ausländer - Niederlassungserlaubnis allgemein
Ausländerangelegenheiten

Erteilen einer Niederlassungserlaubnis für berechtigte Personen. 

Ausländern, die sich seit mindestens fünf Jahren ohne Unterbrechung rechtmäßig im Bundesgebiet und einen Aufenthaltstitel in Deutschland besitzen, kann unter bestimmten Voraussetzungen mit der Niederlassungserlaubnis ein unbefristeter Aufenthalt in Deutschland ermöglicht werden. In bestimmten Fällen kann auch schon vor Ablauf der fünf Jahre ein unbefristeter Aufenthaltstitel erteilt werden.

Zu beachten sind unter bestimmten Voraussetzungen die Anrechnung von Aufenthaltszeiten, verkürzte Wartezeiten und durch Gesetz geregelte günstigere Voraussetzungen. 

Unabhängig vom Zweck des Aufenthaltes ist der Besitz eines gültigen Passes eine wesentliche Voraussetzung.

Die nachfolgend aufgeführten Unterlagen sind die üblicherweise geforderten Unterlagen. Ob weitere Unterlagen benötigt werden, kann erst bei der Prüfung des Antrages oder bei persönlicher Vorsprache des Ausländers beurteilt werden. 

  • Vollständig ausgefülltes Antragsformular auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis (unter Downloads)
  • Lichtbild: entweder kostenpflichtig (6 pro Person) in der Ausländerbehörde oder Lichtbild aus dem Fachhandel mit QR-Code (einfach ausgedruckte Lichtbilder können nicht mehr verarbeitet werden)
  • Wohnraumbescheinigung (unter Downloads)
  • Arbeitgeberbescheinigung über ein (un)befristetes und ungekündigtes Arbeitsverhältnis
  • Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate
  • alternativ: sonstige Nachweise der Sicherstellung des Lebensunterhaltes, z.B. aktueller Steuerbescheid, Bescheinigung des Steuerberaters über das durchschnittliche monatliche Netto-Einkommen des letzten Quartals etc.
  • Nachweis über 60 Monate geleistete Rentenbeiträge
  • Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1
  • Nachweis über Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland; Zertifikat Leben in Deutschland
  • bei Schülern/Studenten: aktuelle Schulbescheinigung, Immatrikulationsbescheinigung

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte  147,-

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit 124,-

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis für Minderjährige  55,-

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis in allen übrigen Fällen 113,-

Die Zahlung erfolgt vor Ort bei Beantragung des elektronischen Aufenthaltstitels per Kassenkarte am Kassenautomaten (Bar- und Kartenzahlung möglich)

Die Niederlassungserlaubnis wird als elektronischer Aufenthaltstitel (Scheckkartenformat) erteilt. Die Erstellung des elektronischen Aufenthaltstitels erfolgt von Seiten der Bundesdruckerei. Hier ist mit einer Bearbeitungszeit von 4 Wochen zu rechnen. 

Gesamtbearbeitungsdauer: ca. 6 8 Wochen 

https://www.maerkischer-kreis.de/service/dienstleistungen-a-z/detailseite/dienstleistung/show/auslaender-niederlassungserlaubnis-allgemein
Ausländer - Niederlassungserlaubnis allgemein
Ausländerangelegenheiten

Erteilen einer Niederlassungserlaubnis für berechtigte Personen. 

Ausländern, die sich seit mindestens fünf Jahren ohne Unterbrechung rechtmäßig im Bundesgebiet und einen Aufenthaltstitel in Deutschland besitzen, kann unter bestimmten Voraussetzungen mit der Niederlassungserlaubnis ein unbefristeter Aufenthalt in Deutschland ermöglicht werden. In bestimmten Fällen kann auch schon vor Ablauf der fünf Jahre ein unbefristeter Aufenthaltstitel erteilt werden.

Zu beachten sind unter bestimmten Voraussetzungen die Anrechnung von Aufenthaltszeiten, verkürzte Wartezeiten und durch Gesetz geregelte günstigere Voraussetzungen. 

Unabhängig vom Zweck des Aufenthaltes ist der Besitz eines gültigen Passes eine wesentliche Voraussetzung.

Die nachfolgend aufgeführten Unterlagen sind die üblicherweise geforderten Unterlagen. Ob weitere Unterlagen benötigt werden, kann erst bei der Prüfung des Antrages oder bei persönlicher Vorsprache des Ausländers beurteilt werden. 

  • Vollständig ausgefülltes Antragsformular auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis (unter Downloads)
  • Lichtbild: entweder kostenpflichtig (6 pro Person) in der Ausländerbehörde oder Lichtbild aus dem Fachhandel mit QR-Code (einfach ausgedruckte Lichtbilder können nicht mehr verarbeitet werden)
  • Wohnraumbescheinigung (unter Downloads)
  • Arbeitgeberbescheinigung über ein (un)befristetes und ungekündigtes Arbeitsverhältnis
  • Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate
  • alternativ: sonstige Nachweise der Sicherstellung des Lebensunterhaltes, z.B. aktueller Steuerbescheid, Bescheinigung des Steuerberaters über das durchschnittliche monatliche Netto-Einkommen des letzten Quartals etc.
  • Nachweis über 60 Monate geleistete Rentenbeiträge
  • Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1
  • Nachweis über Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland; Zertifikat Leben in Deutschland
  • bei Schülern/Studenten: aktuelle Schulbescheinigung, Immatrikulationsbescheinigung

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte  147,-

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit 124,-

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis für Minderjährige  55,-

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis in allen übrigen Fällen 113,-

Die Zahlung erfolgt vor Ort bei Beantragung des elektronischen Aufenthaltstitels per Kassenkarte am Kassenautomaten (Bar- und Kartenzahlung möglich)

Die Niederlassungserlaubnis wird als elektronischer Aufenthaltstitel (Scheckkartenformat) erteilt. Die Erstellung des elektronischen Aufenthaltstitels erfolgt von Seiten der Bundesdruckerei. Hier ist mit einer Bearbeitungszeit von 4 Wochen zu rechnen. 

Gesamtbearbeitungsdauer: ca. 6 8 Wochen 

https://www.maerkischer-kreis.de/service/dienstleistungen-a-z/detailseite/dienstleistung/show/auslaender-niederlassungserlaubnis-allgemein
FD 31 - Ausländerbehörde
Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
Telefon 02351 966-60
Fax 02351 6866
E-Mail auslaenderbehoerde@maerkischer-kreis.de

Adrian

Viteritti

Fachdienstleitung

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
022
Telefon
02351 966-5601
Fax
02351 966885600
E-Mail
auslaenderbehoerde@maerkischer-kreis.de

Liedtke

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
027
Telefon
02351 966-5610
Fax
02351 966885610
E-Mail
D.Liedtke@maerkischer-kreis.de

Wenthe

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
027
Telefon
02351 966-5611
Fax
02351 966885611
E-Mail
U.Wenthe@maerkischer-kreis.de

Schulte

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
023
Telefon
02351 966-5601
Fax
02351 966885601
E-Mail
Simone.Schulte@maerkischer-kreis.de
SG 311 - EU/Türkei
Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
Telefon 02351 966-60
Fax 02351 6866
E-Mail auslaenderbehoerde@maerkischer-kreis.de

Grabemann

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
123
Telefon
02351 966-5654
Fax
02351 966885654
E-Mail
S.Grabemann@maerkischer-kreis.de

Japs

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
129
Telefon
02351 966-5621
Fax
02351 966885621
E-Mail
V.Japs@maerkischer-kreis.de

Ksinsik

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
132
Telefon
02351 966-5623
Fax
02351 966885623
E-Mail
M.Ksinsik@maerkischer-kreis.de

Möritz

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
130
Telefon
02351 966-5625
Fax
02351 966885625
E-Mail
M.Moeritz@maerkischer-kreis.de

Müller-Malkemper

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
119
Telefon
02351 966-5624
Fax
02351 966885624
E-Mail
B.Mueller-Malkemper@maerkischer-kreis.de

Riewe

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
131
Telefon
02351 966-5626
Fax
02351 966885626
E-Mail
S.Riewe@maerkischer-kreis.de

Salama

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
122
Telefon
02351 966-5616
Fax
02351 966885616
E-Mail
F.Salama@maerkischer-kreis.de

Schmunk

Sachgebietsleitung

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
118
Telefon
02351 966-5628
Fax
02351 966885628
E-Mail
T.Schmunk@maerkischer-kreis.de

Seel

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
120
Telefon
02351 966-5629
Fax
02351 966885629
E-Mail
A.Seel@maerkischer-kreis.de

Weise

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
121
Telefon
02351 966-5627
Fax
02351 966885627
E-Mail
K.Weise@maerkischer-kreis.de
SG 312 - Sonstige Staaten
Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
Telefon 02351 966-60
Fax 02351 6866
E-Mail auslaenderbehoerde@maerkischer-kreis.de

Albers

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
105
Telefon
02351 966-5646
Fax
02351 966885646
E-Mail
S.Albers@maerkischer-kreis.de

Bachmann

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
015
Telefon
02351 966-5644
Fax
02351 966885644
E-Mail
K.Bachmann@maerkischer-kreis.de

Bohnen

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
110
Telefon
02351 966-5658
Fax
02351 966885658
E-Mail
N.Bohnen@maerkischer-kreis.de

Brune

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
014
Telefon
02351 966-5648
Fax
02351 966885648
E-Mail
C.Brune@maerkischer-kreis.de

Demir

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
108
Telefon
02351 966-5650
Fax
02351 966885650
E-Mail
K.Demir@maerkischer-kreis.de

Dieckmann

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
106
Telefon
02351 966-5653
Fax
02351 966885653
E-Mail
J.Dieckmann@maerkischer-kreis.de

Drolshagen

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
115
Telefon
02351 966-5656
Fax
02351 966885656
E-Mail
A.Drolshagen@maerkischer-kreis.de

Figura

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
113
Telefon
02351 966-5652
Fax
02351 966885652
E-Mail
D.Figura@maerkischer-kreis.de

Frölich

Sachgebietsleitung

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
117
Telefon
02351 966-5640
Fax
02351 966885640
E-Mail
B.Froelich@maerkischer-kreis.de

Harms

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
107
Telefon
02351 966-5655
Fax
02351 966885655
E-Mail
S.Harms@maerkischer-kreis.de

Hilbert

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
110
Telefon
02351 966-5649
Fax
02351 966885649
E-Mail
J.Hilbert@maerkischer-kreis.de

Schlinger

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
114
Telefon
02351 966-5647
Fax
02351 966885647
E-Mail
V.Schlinger@maerkischer-kreis.de

Seelbach

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
111
Telefon
02351 966-5604
Fax
02351 966885604
E-Mail
K.Seelbach@maerkischer-kreis.de

Wengenroth

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
109
Telefon
02351 966-5641
Fax
02351 966885641
E-Mail
A.Wengenroth@maerkischer-kreis.de
SG 314 - Außendienst
Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
Telefon 02351 966-60
Fax 02351 6866
E-Mail auslaenderbehoerde@maerkischer-kreis.de

Jakupaj

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
135
Telefon
02351 966-5694
Fax
02351 966885694
E-Mail
J.Jakupaj@maerkischer-kreis.de

Stottmeier

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
Telefon
02351 966-5672
Fax
02351 966885672
E-Mail
J.Stottmeier@maerkischer-kreis.de

Zaremba

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
134
Telefon
02351 966-5657
Fax
02351 966885657
E-Mail
H.Zaremba@maerkischer-kreis.de

Adolphy

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
135
Telefon
02351 966-5686
Fax
02351 966885686
E-Mail
F.Adolphy@maerkischer-kreis.de

Hartmann

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
135
Telefon
02351 966-5692
Fax
02351 966885692
E-Mail
T.Hartmann@maerkischer-kreis.de

Braun

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
002
Telefon
02351 966-5693
Fax
02351 966-563702351 966885693
E-Mail
C.Braun@maerkischer-kreis.de

Schlotmann

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
017
Telefon
02351 966-5682
Fax
02351 966885682
E-Mail
J.Schlotmann@maerkischer-kreis.de

Keßel

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
016
Telefon
02351 966-60
E-Mail
J.Kessel@maerkischer-kreis.de

Hecker

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
016
Telefon
02351 966-5687
E-Mail
T.Hecker@maerkischer-kreis.de

Frütel

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
016
Telefon
02351 966-5688
Fax
02351 966885688
E-Mail
N.Fruetel@maerkischer-kreis.de

Groll

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
019
Telefon
02351 966-5683
Fax
02351 966885683
E-Mail
Carina.Groll@maerkischer-kreis.de

Riewe

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
017
Telefon
02351 966-5685
Fax
02351 966885685
E-Mail
K.Riewe@maerkischer-kreis.de

Renneckendorf

Sachgebietsleitung

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
020
Telefon
02351 966-5690
Fax
02351 966885690
E-Mail
O.Renneckendorf@maerkischer-kreis.de

Cords

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
018
Telefon
02351 966-5684
Fax
02351 966885684
E-Mail
J.Cords@maerkischer-kreis.de
SG 313 - Asylangelegenheiten
Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
Telefon 02351 966-60
Fax 02351 6866
E-Mail auslaenderbehoerde@maerkischer-kreis.de

Sterz

Anschrift
Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
124
Telefon
02351 966-5642
Fax
02351 966885642
E-Mail
P.Sterz@maerkischer-kreis.de

Ausländer - Niederlassungserlaubnis allgemein

Erteilen einer Niederlassungserlaubnis für berechtigte Personen. 

Ausländern, die sich seit mindestens fünf Jahren ohne Unterbrechung rechtmäßig im Bundesgebiet und einen Aufenthaltstitel in Deutschland besitzen, kann unter bestimmten Voraussetzungen mit der Niederlassungserlaubnis ein unbefristeter Aufenthalt in Deutschland ermöglicht werden. In bestimmten Fällen kann auch schon vor Ablauf der fünf Jahre ein unbefristeter Aufenthaltstitel erteilt werden.

Zu beachten sind unter bestimmten Voraussetzungen die Anrechnung von Aufenthaltszeiten, verkürzte Wartezeiten und durch Gesetz geregelte günstigere Voraussetzungen. 

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte  147,- €

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit 124,- €

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis für Minderjährige  55,- €

Erteilung einer Niederlassungserlaubnis in allen übrigen Fällen 113,- €

Die Zahlung erfolgt vor Ort bei Beantragung des elektronischen Aufenthaltstitels per Kassenkarte am Kassenautomaten (Bar- und Kartenzahlung möglich)

Unabhängig vom Zweck des Aufenthaltes ist der Besitz eines gültigen Passes eine wesentliche Voraussetzung.

Die nachfolgend aufgeführten Unterlagen sind die üblicherweise geforderten Unterlagen. Ob weitere Unterlagen benötigt werden, kann erst bei der Prüfung des Antrages oder bei persönlicher Vorsprache des Ausländers beurteilt werden. 

  • Vollständig ausgefülltes Antragsformular auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis (unter Downloads)
  • Lichtbild: entweder kostenpflichtig (6 € pro Person) in der Ausländerbehörde oder Lichtbild aus dem Fachhandel mit QR-Code (einfach ausgedruckte Lichtbilder können nicht mehr verarbeitet werden)
  • Wohnraumbescheinigung (unter Downloads)
  • Arbeitgeberbescheinigung über ein (un)befristetes und ungekündigtes Arbeitsverhältnis
  • Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate
  • alternativ: sonstige Nachweise der Sicherstellung des Lebensunterhaltes, z.B. aktueller Steuerbescheid, Bescheinigung des Steuerberaters über das durchschnittliche monatliche Netto-Einkommen des letzten Quartals etc.
  • Nachweis über 60 Monate geleistete Rentenbeiträge
  • Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1
  • Nachweis über Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland; Zertifikat „Leben in Deutschland“
  • bei Schülern/Studenten: aktuelle Schulbescheinigung, Immatrikulationsbescheinigung

Die Niederlassungserlaubnis wird als elektronischer Aufenthaltstitel (Scheckkartenformat) erteilt. Die Erstellung des elektronischen Aufenthaltstitels erfolgt von Seiten der Bundesdruckerei. Hier ist mit einer Bearbeitungszeit von 4 Wochen zu rechnen. 

Gesamtbearbeitungsdauer: ca. 6 – 8 Wochen 

Familienzusammenführung,Schüleraustausch,Aufenthaltstitel,Bescheinigung,Zustimmung,Bestätigung,Genehmigung,Erlaubnis,Aufenthaltsbefugnis,Aufenthaltsgenehmigung,Aufenthaltserlaubnis,Bleiberecht,aufenthaltsstatus,aufenthaltserlaubniss,aufenthaltzerlaubniz,uafenthaltserluabnis,aufenthalsterlaubnis,aufeenthaltseerlaubnis,aaufenthaaltserlaaubnis,aufenthaltserlaubniis,auufenthaltserlauubnis,aufenthaltserrlaubnis,aufentthalttserlaubnis,auffenthaltserlaubnis,aufenthhaltserlaubnis,aufenthalltserllaubnis,aufenthaltserlaubbnis,aufennthaltserlaubnnis,aufemthaltserlaubmis,aufenthaltserlaubins,auphenthaltserlaubnis,ufenthaltserlaubnis,aufenthaltserlaubni,ausländeramt,aussländer,auzländer,uasländer,ausländeer,aausländer,auusländer,ausländerr,ausländder,auslländer,auslännder,auslämder,usländer,auslände,besscheinigung,beschienigung,beskheinigung,bezcheinigung,beshceinigung,beshceinigung,beescheeinigung,bescheiiniigung,bescheiniguung,bescheiniggungg,beschheinigung,besccheinigung,bbescheinigung,bescheinnigunng,bescheimigumg,bescheinignug,bescheiingung,bescheniigung,escheinigung,bescheinigun,geeneehmigung,genehmiigung,genehmiguung,ggenehmiggungg,genehhmigung,gennehmigunng,genehmmigung,gemehmigumg,genehnigung,genehmignug,genehimgung,enehmigung,genehmigun
Ausländerangelegenheiten

Kontakt

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 105
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 015
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 110
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 014
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 108
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 106
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 115
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 113
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 117
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 123
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 107
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 110
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 129
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 132
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 130
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 119
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 131
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 122
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 114
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 118
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 120
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 111
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 124
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 121
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 109
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

×