- Sicherheit & Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Tipps für den Ernstfall
- Evakuierung/Räumung
Krisenfall - Evakuierung/Räumung

Es ist etwas passiert und alle müssen raus aus dem Haus. Eine Evakuierung ist angesagt. Der Auslöser: ein Leck in der Gasleitung, ein Brand im Nachbarhaus, der Fund von Weltkriegsmunition. Es gibt viele denkbare Notsituationen und je nachdem kann es eine längere Zeit dauern, bis Sie wieder zurück in Ihre Wohnung dürfen.
Bei einer Evakuierung wird durch Ihre Kommune eine Notunterkunft zur Verfügung gestellt, wenn Sie nicht anderweitig, z.B. bei Freunden und Verwandten außerhalb des Evakuierungsradius unterkommen können. Der Märkische Kreis hat mit den Städten und Gemeinden im Rahmen des KIEZ-Konzeptes bereits Turnhalle, Stadthallen, Schulen und weitere Gebäude als mögliche Notunterkünfte identifiziert. Diese finden Sie unter dem Punkt „KIEZ – Krisen- Informations- und Ersthilfezentren“. Beachten Sie bei einer Evakuierung, aber immer vor allem die aktuellen Informationen, die Sie dann von Ihrer Kommune erhalten.
Helfen Sie mit, Notsituationen gemeinschaftlich zu bewältigen, und sorgen Sie vor! Über folgenden Link finden Sie Anregungen und Empfehlungen für die Planung Ihrer persönlichen Notfallvorsorge durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Jetzt können Sie nicht lange nachdenken, was Sie mitnehmen sollen. Deshalb machen Sie sich schon vorab Gedanken über Ihr Notgepäck und halten Sie es auch soweit wie möglich griffbereit gepackt.