
Copyright/Bildquelle
©
- Service
- Dienstleistungen A-Z
- Abgelehnte Asylbewerber – Erteilung und Verlängerung…
Wird der Asylantrag abgelehnt und liegt eine vollziehbare Abschiebungsandrohung- oder anordnung vor, ist der Ausländer zwingend ausreisepflichtig und muss in sein Herkunftsland oder gegebenenfalls in einen sicheren Drittstaat zurückkehren. Die Ausländerbehörde prüft, ob rechtliche oder tatsächliche Abschiebungshindernisse bestehen bzw. Duldungsgründe vorliegen. Herzu führt die Ausländerbehörde ein detailliertes Gespräch mit dem Ausländer, indem die Möglichkeiten einer freiwilligen Ausreise erläutert und über die Folgen einer zwangsweisen Rückführung aufgeklärt wird. Der Ausländer wird zudem auf seine Mitwirkungspflichten bei der Identitätsfeststellung hingewiesen und entsprechend mündlich und schriftlich belehrt.
Die mit Lichtbild versehene Duldung wird bis zu einer freiwilligen Ausreise, zwangsweisen Rückführung oder der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis regelmäßig verlängert.
- Information nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung
- - § 60a AufenthG
Die nachfolgend aufgeführten Unterlagen sind die üblicherweise geforderten Unterlagen. Ob weitere Unterlagen benötigt werden, ist im Einzelfall zu beurteilen.
- Aufenthaltsgestattung bzw. Duldung
- Lichtbild: entweder kostenpflichtig (6 pro Person) in der Ausländerbehörde oder Lichtbild aus dem Fachhandel mit QR-Code (einfach ausgedruckte Lichtbilder können nicht mehr verarbeitet werden). Sollten Sie kostenpflichtig Lichtbilder in der Ausländerbehörde aufnehmen, erscheinen Sie bitte zur Aufnahme des Lichtbildes 15 Minuten vor Ihrem Termin
- Identitätsnachweise (z.B. Nationalpass, Geburtsurkunde, ID-Karte, sonstige Dokumente)
- Schriftlicher Nachweis zur Beantragung eines Reisedokumentes
- Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate oder Leistungsbescheid vom Sozialamt/Jobcenter
Erteilung einer Duldung: 62,00
Verlängerung einer Duldung: 33,00 oder 37,00
Die Zahlung erfolgt vor Ort bei (Bar- und Kartenzahlung möglich)
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
Hujic
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5673
- Fax
- 02351 966885673
- J.Hujic@maerkischer-kreis.de
Janikowski
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5676
- Fax
- 02351 966885676
- S.Janikowski@maerkischer-kreis.de
Noelle
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5675
- Fax
- 02351 966885675
- N.Noelle@maerkischer-kreis.de
Offermann
Sachgebietsleitung
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5681
- Fax
- 02351 966885681
- S.Offermann@maerkischer-kreis.de
Pavlidis
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5674
- Fax
- 02351 966885674
- J.Pavlidis@maerkischer-kreis.de
Schroeder
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5680
- Fax
- 02351 966885680
- M.Schroeder@maerkischer-kreis.de
Sula
Sachgebietsleitung
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5620
- Fax
- 02351 966885620
- A.Sula@maerkischer-kreis.de
Syskowski
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5677
- Fax
- 02351 966885677
- J.Syskowski@maerkischer-kreis.de
Turat
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5678
- Fax
- 02351 966885678
- H.Turat@maerkischer-kreis.de
Ullrich
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5671
- Fax
- 02351 966885671
- J.Ullrich@maerkischer-kreis.de
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
Adrian
Viteritti
Fachdienstleitung
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5601
- Fax
- 02351 966885600
- auslaenderbehoerde@maerkischer-kreis.de
Liedtke
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5610
- Fax
- 02351 966885610
- D.Liedtke@maerkischer-kreis.de
Wenthe
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5611
- Fax
- 02351 966885611
- U.Wenthe@maerkischer-kreis.de
Schulte
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5601
- Fax
- 02351 966885601
- Simone.Schulte@maerkischer-kreis.de
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
Stottmeier
- Anschrift
- 001 Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 966-5672
- Fax
- 02351 966885672
- J.Stottmeier@maerkischer-kreis.de
Abgelehnte Asylbewerber – Erteilung und Verlängerung einer Duldung
Wird der Asylantrag abgelehnt und liegt eine vollziehbare Abschiebungsandrohung- oder anordnung vor, ist der Ausländer zwingend ausreisepflichtig und muss in sein Herkunftsland oder gegebenenfalls in einen sicheren Drittstaat zurückkehren. Die Ausländerbehörde prüft, ob rechtliche oder tatsächliche Abschiebungshindernisse bestehen bzw. Duldungsgründe vorliegen. Herzu führt die Ausländerbehörde ein detailliertes Gespräch mit dem Ausländer, indem die Möglichkeiten einer freiwilligen Ausreise erläutert und über die Folgen einer zwangsweisen Rückführung aufgeklärt wird. Der Ausländer wird zudem auf seine Mitwirkungspflichten bei der Identitätsfeststellung hingewiesen und entsprechend mündlich und schriftlich belehrt.
Die mit Lichtbild versehene Duldung wird bis zu einer freiwilligen Ausreise, zwangsweisen Rückführung oder der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis regelmäßig verlängert.
Erteilung einer Duldung: 62,00 €
Verlängerung einer Duldung: 33,00 € oder 37,00 €
Die Zahlung erfolgt vor Ort bei (Bar- und Kartenzahlung möglich)
Die nachfolgend aufgeführten Unterlagen sind die üblicherweise geforderten Unterlagen. Ob weitere Unterlagen benötigt werden, ist im Einzelfall zu beurteilen.
- Aufenthaltsgestattung bzw. Duldung
- Lichtbild: entweder kostenpflichtig (6 € pro Person) in der Ausländerbehörde oder Lichtbild aus dem Fachhandel mit QR-Code (einfach ausgedruckte Lichtbilder können nicht mehr verarbeitet werden). Sollten Sie kostenpflichtig Lichtbilder in der Ausländerbehörde aufnehmen, erscheinen Sie bitte zur Aufnahme des Lichtbildes 15 Minuten vor Ihrem Termin
- Identitätsnachweise (z.B. Nationalpass, Geburtsurkunde, ID-Karte, sonstige Dokumente)
- Schriftlicher Nachweis zur Beantragung eines Reisedokumentes
- Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate oder Leistungsbescheid vom Sozialamt/Jobcenter
- Information nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung
- - § 60a AufenthG
Kontakt
Raum: 012
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 009
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 010
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 013
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 011
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 006
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 013
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 008
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 007
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 108
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid