Abgelehnte Asylbewerber – Erteilung und Verlängerung einer Duldung

Wird der Asylantrag abgelehnt und liegt eine vollziehbare Abschiebungsandrohung- oder anordnung vor, ist der Ausländer zwingend ausreisepflichtig und muss in sein Herkunftsland oder gegebenenfalls in einen sicheren Drittstaat zurückkehren. Die Ausländerbehörde prüft, ob rechtliche oder tatsächliche Abschiebungshindernisse bestehen bzw. Duldungsgründe vorliegen. Herzu führt die Ausländerbehörde ein detailliertes Gespräch mit dem Ausländer, indem die Möglichkeiten einer freiwilligen Ausreise erläutert und über die Folgen einer zwangsweisen Rückführung aufgeklärt wird. Der Ausländer wird zudem auf seine Mitwirkungspflichten bei der Identitätsfeststellung hingewiesen und entsprechend mündlich und schriftlich belehrt. 

Die mit Lichtbild versehene Duldung wird bis zu einer freiwilligen Ausreise, zwangsweisen Rückführung oder der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis regelmäßig verlängert.

Erteilung einer Duldung: 62,00 €

Verlängerung einer Duldung: 33,00 € oder 37,00 €

Die Zahlung erfolgt vor Ort bei (Bar- und Kartenzahlung möglich)

Die nachfolgend aufgeführten Unterlagen sind die üblicherweise geforderten Unterlagen. Ob weitere Unterlagen benötigt werden, ist im Einzelfall zu beurteilen. 

  • Aufenthaltsgestattung bzw. Duldung
  • Lichtbild: entweder kostenpflichtig (6 € pro Person) in der Ausländerbehörde oder Lichtbild aus dem Fachhandel mit QR-Code (einfach ausgedruckte Lichtbilder können nicht mehr verarbeitet werden). Sollten Sie kostenpflichtig Lichtbilder in der Ausländerbehörde aufnehmen, erscheinen Sie bitte zur Aufnahme des Lichtbildes 15 Minuten vor Ihrem Termin
  • Identitätsnachweise (z.B. Nationalpass, Geburtsurkunde, ID-Karte, sonstige Dokumente)
  • Schriftlicher Nachweis zur Beantragung eines Reisedokumentes
  • Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate oder Leistungsbescheid vom Sozialamt/Jobcenter
Bescheinigung,Zustimmung,Bestätigung,Genehmigung,Erlaubnis,Zuflucht,Flüchtlingsschutz,Asylrecht,Asylverfahren,Asylangelegenheiten,Duldung,Ausländer,Asylantragstellung,Ausländerbehörde,Aufenthaltsbefugnis,Aufenthaltsberechtigung,Aufenthaltsbewilligung,Aufenthaltsecke,Aufenthaltserlaubnis,Aufenthaltsgenehmigung,asile,assyl,azyl,aasyl,asyll,asyyl,syl,asy,ausländeramt,aussländer,auzländer,uasländer,ausländeer,aausländer,auusländer,ausländerr,ausländder,auslländer,auslännder,auslämder,usländer,auslände,uafenthalt,aufeenthalt,aaufenthaalt,auufenthalt,aufentthaltt,auffenthalt,aufenthhalt,aufenthallt,aufennthalt,aufemthalt,auphenthalt,ufenthalt,aufenthal,besscheinigung,beschienigung,beskheinigung,bezcheinigung,beshceinigung,beshceinigung,beescheeinigung,bescheiiniigung,bescheiniguung,bescheiniggungg,beschheinigung,besccheinigung,bbescheinigung,bescheinnigunng,bescheimigumg,bescheinignug,bescheiingung,bescheniigung,escheinigung,bescheinigun,geeneehmigung,genehmiigung,genehmiguung,ggenehmiggungg,genehhmigung,gennehmigunng,genehmmigung,gemehmigumg,genehnigung,genehmignug,genehimgung,enehmigung,genehmigun
Ausländerangelegenheiten

Kontakt

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 012
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 009
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 010
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 013
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 011
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 006
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 013
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 008
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 007
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

Kreishaus II Lüdenscheid
Raum: 108
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

×