Kommunales Integrationsmanagement

Das KIM ist ein auf Dauer angelegtes Landesförderprogramm, dass Menschen mit Einwanderungsgeschichte einen schnellen und passgenauen Zugang zu den regionalen Integrationsleistungen und -angeboten ermöglichen soll. Dazu bietet das KIM in den kreisangehörigen Kommunen eine umfassende Einzelfallberatung an. 

Die individuellen Lebenssituationen und -bereiche gesellschaftlicher Teilhabe werden im KIM Case Management in den Blick genommen und Ratsuchende mit vielfältigen, komplexen Hilfebedarfen umfassend unterstützt und begleitet. 

Parallel dazu werden die Herausforderungen in den Integrationsprozessen der Menschen durch das KIM Case Management identifiziert und von der koordinierenden Stelle evaluiert mit dem Ziel, bedarfsgerechte Veränderungen im System anzustoßen, um Integrationsprozesse zu vereinfachen. 

Dazu Bedarf es einer engen Zusammenarbeit mit dem Land NRW, den Städten und Gemeinden im Märkischen Kreis, dem Jobcenter, der Ausländer- und Einbürgerungsbehörden, der Wohnfahrtpflege und den Migrantenselbstorganisationen.

×