Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Laura
Arens
Bosse
Falkner
Mariella
Günther
Fynn
Hampel
Fidan
Kadayifci
Annika
Knaub
König
Köper
Kroek
Annika
Langwald
Makala
Matthe
Meyer
Katja
Neumann
Nocker
Kathrin
Polus
Barbara
Prinsen
Ines
Schulte
Lennart
Sieg
Verena
Stockey
Sandra
Stübner-Koslowski
Viteritti
Daniel
Waßmuth
Der Märkische Kreis gewährt auf Antrag pflegebedürftigen Personen, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen können, Sozialhilfeleistungen.
Eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der Sozialhilfe kann erfolgen
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Anträge sind beim Sozialamt der Stadt oder Gemeinde des Wohnortes zu stellen. Bei einer Heimaufnahme ist der letzte Wohnort vor der Unterbringung maßgebend.
Sozialhilfe wird nicht für die Vergangenheit erbracht.
Die Pflegeberatung steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
In interessanten und interaktiven Vorträgen informieren die Pflegeberaterinnen des Märkischen Kreises neutral und kostenlos über unterschiedliche Themenschwerpunkte.