In der Liste suchen:

Bevölkerungsschutz

Dieser Aufgabenbereich befasst sich mit Planungen und Maßnahmen zu Abwehr von Großschadensereignissen, ebenso von Katastrophen sowie sonstigen großflächigen Krisen und Gefahrenlagen. 

Der Märkische Kreis ist als Untere Katastrophenschutzbehörde für den Katastrophenschutz im Kreisgebiet verantwortlich. Sowohl bei Großeinsatzlagen als auch bei Katastrophen leitet er alle nötigen Abwehrmaßnahmen ein. Zu diesem Zweck dienen u.a. ein Krisenstab der Verwaltung und eine Einsatzleitung der Feuerwehr.

Das Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum im Gewerbepark Rosmart ist das Herzstück der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr im Märkischen Kreis. Hier werden Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes aus- und fortgebildet. Auch die Kreisleitstelle für Notrufe unter der 112 ist in das Gebäude integriert.

Planungen,Planung,Maßnahmen,Maßnahme,Großschadensereignissen,Großschadensereignisse,Katastrophen,Katastrophe,Krisen,Krise,Gefahrenlagen,Gefahrenlage,Unglück,Gefahr,Not,Unheil,Schaden,Tragödie,kataastrophe,katasprophe,handlungsnot,katasthropiesierend,katastraphe,katasstrophe,ckatastrophe,catastrophe,katastrpohe,kataztrophe,katatsrophe,katastrophee,kaataastrophe,katastroophe,katastrrophe,kattasttrophe,katastropphe,katastrophhe,kkatastrophe,katastrofe,atastrophe,katastroph,krisse,ckrise,crise,krize,krisee,kriise,krrise,kkrise,rise,kris,gefahr+,geefahr,gefaahr,gefahrr,geffahr,ggefahr,gefahhr,gephahr,efahr,gefah,noot,nott,nnot,mot,ot,no
Katastrophe

Kontakt

Bevölkerungsschutz

Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum
Richard-Schirrmann-Straße 8
58762 Altena

Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum
Raum: 105
Richard-Schirrmann-Straße 8
58762 Altena

×