In der Liste suchen:

Gebäudeeinmessung

Durchführung von Gebäudeeinmessungen

Um die Darstellung der Gebäude in den amtlichen Kartenwerken aktuell zu halten, müssen neu errichtete Gebäude und Grundrissveränderungen (Anbau, Abriss) laut Vermessungs- und Katastergesetz NRW durch die Katasterbehörde oder Öffentlich bestellte Vermessungsingenieur/innen/e eingemessen werden. Ausnahmen können bei der Vermessungsstelle erfragt werden. Die jeweiligen Eigentümer/innen oder Erbbauberechtigten sind verpflichtet, die Einmessung auf eigene Kosten vornehmen zu lassen. 

Die gesetzliche Einmessungspflicht geht bei einem Eigentumswechsel auf den/die neue/n Eigentümer/in über. Die gesetzliche Verpflichtung zur Gebäudeeinmessung ist erfüllt, wenn bei der Vermessungsstelle der Antrag auf Einmessung gestellt worden ist.

Die Kosten richten sich nach der Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und der amtlichen Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen. 

Schriftlicher Antrag mit Grundstücksangaben (Gemarkung, Flur, Flurstück oder Gemeinde, Straße und Hausnummer) und Angabe der einzumessenden Gebäude (Wohnhaus, Wohnhausanbau, Garage o.a.).

Ab Auftragserteilung bis zur Übernahme in das Liegenschaftskataster: durchschnittlich 4 - 5 Monate

Schlusseinmessung,Kartenwerk,Liegenschaftskarte,Basiskarte,Einmessung,Katasterbehörde,Liegenschaftskataster,Vermessung,Aufnehmen,Bauvorhaben,Bau,Haus,vermesser,vermessssung,vermesung,vermeßung,vermezzung,veermeessung,vermessuung,verrmessung,vermessungg,vvermessung,vermessunng,vermmessung,vermessumg,vernessung,vermessnug,ermessung,vermessun,geebäudee,gebäuude,gebäudde,ggebäude,gebbäude,ebäude,gebäud,messssen,mesen,meßen,mezzen,meesseen,messenn,mmessen,messem,nessen,essen,messe, Gebäudeeinmessungen
Kataster

Kontakt

Kreishaus I Lüdenscheid
Raum: 381
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid

×