Spatenstich: Neuer Radweg entlang der K16 zwischen Iserlohn-Sümmern und Menden

Bereits am Montag sind die Bauarbeiten gestartet, am Donnerstag fand der offizielle

Spatenstich statt: Entlang der Kreisstraße 16 zwischen Iserlohn-Sümmern/Rombrock und

Menden entsteht ein neuer Radweg.

Bereits am Montag sind die Bauarbeiten gestartet, am Donnerstag fand der offizielle

Spatenstich statt: Entlang der Kreisstraße 16 zwischen Iserlohn-Sümmern/Rombrock und

Menden entsteht ein neuer Radweg. |

Radfahrer können sich in Zukunft auf eine neue Anbindung zwischen Iserlohn und Menden freuen. Entlang der Kreisstraße 16 zwischen Iserlohn Sümmern/Rombrock und Menden wird ein neuer Radweg gebaut. Bereits am Montag sind die Bauarbeiten gestartet, jetzt folgte der offizielle Spatenstich.

Der neue Radweg wird auf einer Länge von rund 900 Metern realisiert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 320.000 Euro, wobei das Land Nordrhein-Westfalen das Projekt mit 75 Prozent fördert. Die Bauarbeiten führt die Firma Rudolf Hilgenroth GmbH & Co. KG aus Sundern aus. Die Kreisstraße 16 selbst wird auf rund 1,3 Kilometern saniert (Gesamtkosten: 800.000 Euro). Insgesamt kalkuliert der Märkische Kreis mit einer Bauzeit von rund dreieinhalb Monaten.

Beim offiziellen Spatenstich bedankten sich die Offiziellen bei den beteiligten Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern, die ihre Flächen für den Radweg zügig und unkompliziert zur Verfügung gestellt hatten. Landrat Marco Voge betonte die Bedeutung des Projekts: „Mit dem heutigen Spatenstich setzen wir ein wichtiges Zeichen für den Radverkehr und die nachhaltige Mobilität bei uns im Kreis. Der Neubau des Radwegs ist ein weiterer Baustein unseres Radwegemasterplans, in dem das Projekt mit hoher Priorität verankert ist. Wir schließen hier nicht nur eine Lücke im Radwegenetz, sondern sorgen gleichzeitig für mehr Sicherheit und Attraktivität im Alltags- und Freizeitverkehr. Es ist uns gelungen, das Projekt in kurzer Zeit von der Planung bis zum Baubeginn umzusetzen. Anfang 2024 haben wir die Planungen gestartet, Ende des Jahres bereits den Grunderwerb eingeleitet – und nun rollen die Bagger. Dafür gilt mein Dank allen Beteiligten aus der Kreisverwaltung, den Unternehmen als auch aus den Städten Iserlohn und Menden.“

Neben Landrat Marco Voge nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter der Städte Iserlohn, darunter Bürgermeister Michael Joithe, und Menden, stellvertretend für den Bürgermeister Baudezernent Dr. Tobias Wilms, der Vorsitzende des Bau- und Straßenausschusses, Hubertus Schulte-Filthaut, der Kreistagsfraktionen, der beteiligten Fachbereiche, darunter Fachbereichsleiter Manfred Fischer gemeinsam mit dem Fachdienst Hochbau des Kreises (Alexandra Weber, Carsten Glänzel und Ingo Fries), des Planungsbüros Finger Bauplan GmbH sowie der ausführenden Firma Hilgenroth am Spatenstich teil.

×