Naturparkführung: Unterwegs auf dem Drahthandelsweg

Geschichtlich interessierte Wanderer begeben sich am Sonntag, 13. Juli, auf die zweite Etappe des Drahthandelswegs, einer historischen Handels- und Transportroute zwischen Lüdenscheid und Altena. Sie wurde vom 17. bis 19. Jahrhundert für das Drahtgewerbe genutzt. So wurde damals in Lüdenscheid das Osemundeisen geschmiedet, vorbereitet und mühselig nach Altena transportiert, wo der Draht gezogen wurde.

Die vierstündige Wanderung (acht Kilometer) auf den Spuren des Drahtes beginnt um 10 Uhr am Bahnhof in Lüdenscheid. Von dort geht es zunächst mit dem Bus nach Altroggenrahmede. Entlang der Talsperre Fuelbecke, über Rosmart und Horst verläuft die Führung anschließend nach Altena. Unterwegs erzählt Naturparkführer Alexander Neumann spannende, teils skurrile Geschichten.

Die Rückfahrt erfolgt von Altena mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg führt über unbefestigte Forstwege und Pfade. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei acht Euro pro Person. Gebühren für die Busfahrt fallen zusätzlich an. Eine Anmeldung ist unter www.veranstaltungen.npsr.de erforderlich.

×