Klingen aus Damaszenerstahl - Noch Plätze frei beim Schmiedeworkshop an der Luisenhütte

Heißes Feuer und glühendes Eisen, das sind die Zutaten beim Schmieden. Erwachsene, die sich für dieses alte Handwerk interessieren, sind beim Workshop am 21. und 22. Juni an der Luisenhütte in Balve-Wocklum genau richtig.

Neben einer Einführung in einfache Techniken widmet sich der Kurs dem Verschweißen von Stählen im Feuer. Dazu gehören auch das Feuerverschweißen und Ausschmieden von Paketen aus unterschiedlich harten Stählen. In den selbst gebauten Essen brennt ein Steinkohlefeuer. Wenn das Wochenende vorüber ist, kann jeder Teilnehmer oder jede Teilnehmerin einen selbst hergestellten Klingenrohling aus Damaszenerstahl in den Händen halten.

Klingen aus Damaszenerstahl haben wegen ihrer unvergleichlichen Materialeigenschaften einen ganz besonderen Ruf: Sie sind sowohl hart als auch elastisch. Die Arbeit an der Schmiedeesse erfordert keine Vorkenntnisse, in jedem Fall aber Durchhaltevermögen. Die Arbeitszeit beträgt an den zwei Tagen jeweils sechs Stunden. 

Der Kurs beginnt an beiden Tagen jeweils um 11 Uhr und kostet insgesamt 150 Euro. Darin sind sämtliche Materialkosten enthalten. Ein weiterer Workshop ‚Schmieden ab 18 Jahren‘ findet am 27. und 28. September an der Luisenhütte statt. Für den Kurs sind ebenfalls schon Anmeldungen möglich.

Anmeldungen unter www.maerkisches-sauerland.com - Online buchbare Angebote

Hier geht es direkt zur Veranstaltung: https://t1p.de/sdm4t

×