Jetzt anmelden: Berufsorientierung bei heimischen Betrieben

Über moderne Berufszweige, Praktikumsstellen, Ausbildungswege und Duale Studienmöglichkeiten können sich Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse, Eltern und Quereinsteiger informieren. Vom 3. bis 14. November öffnen 15 heimische Unternehmen ihre Türen für einen Blick hinter die Kulissen und einen informativen Austausch. Das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft MK lädt zu einer Online-Veranstaltung ein.

Wer jetzt die Chance nutzen möchte, sich umfassend und niederschwellig vor Ort zu informieren, sollte sich schnell bei der Kommunalen Koordinierungsstelle des Märkischen Kreises anmelden unter: https://jobnavi-mk.de/hiergehtsweiter/. Das Angebot mit dem Titel „bock auf karriere? hier geht’s #weiter“ richtet sich ausdrücklich auch an angehende Abiturienten & Abiturientinnen sowie Studienabbrecher und Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten. Fragen zu den Veranstaltungen beantwortet die Kommunale Koordinierungsstelle telefonisch unter 02351 966-6518.

Hier ein Überblick aller Veranstaltungen:

BEGA Gantenbrink-Leuchten KG, Menden: 7. November von 14.30 bis 16.30 Uhr

Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft, Onlineveranstaltung: 11. November von 15.45 bis 16.15 Uhr

Busch-Jaeger Elektro GmbH, Lüdenscheid: 3. November von 17 bis 20 Uhr

Erco GmbH, Lüdenscheid: 4. November von 16.30 bis 19 Uhr

Ev. Johanneswerk Wohnverbund gGmbH, Lüdenscheid: 10. November von 18 bis 20 Uhr

Otto Fuchs KG, Meinerzhagen: 6. November ab 16 Uhr

HME Copper Menden, Menden: 14. November von 16 bis 18.30 Uhr

Lobbe Umweltservice GmbH & Co KG, Iserlohn: 13. November ab 15 Uhr

Fr. u. H. LÜLING GmbH & Co. KG, Altena: 13. November von 17 bis 19 Uhr

LUMBERG Connect GmbH, Schalksmühle: 12. November von 18 bis 20 Uhr

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Iserlohn: 3. November von 16 bis 18 Uhr

PHOENIX FEINBAU GmbH & Co. KG, Lüdenscheid: 5. November von 17 bis 19.30 Uhr

SCHLÜTER SYSTEMS KG, Iserlohn: 5. November von 16 bis 18.30 Uhr

PAUL SERAFINI GmbH &Co. KG, Iserlohn: 6. November von 17 bis 19 Uhr

Stadt Iserlohn, Iserlohn: 12. November von 16 bis 18 Uhr

VDM Metals GmbH, Werdohl: 12. November von 15 bis 17 Uhr

Anmeldungen sind erforderlich und können einfach über die genannte Website erfolgen. Die Teilnehmerzahl für jede Veranstaltung ist begrenzt. Eine Anmeldung sollte spätestens bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erfolgen.

×