Reisen wie in vergangenen Zeiten ist mit dem Oldtimerbus vom Traditionsbus Mark-Sauerland e.V. möglich. Am Samstag, 30. August, führt eine Fahrt von Lüdenscheid über Altena nach Iserlohn. Auf dem Programm stehen Orte, die sonst nicht im Rampenlicht stehen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Heimatbund Märkischer Kreis e.V. statt. |
Wer historische Fahrzeuge liebt, sollte unbedingt eine Fahrt mit dem Oldtimerbus des Traditionsbus Mark-Sauerland e. V. mitmachen. Am Samstag, 30. August, laden der Heimatbund Märkischer Kreis e.V. und der Traditionsbus Mark-Sauerland e.V zu einer ganz besonderen Entdeckungsreise auf vier Rädern ein. Geplante Stationen in der Waldstadt Iserlohn sind der Bunker im Rathaus am ehemaligen Schillerplatz, die Sase sowie das zentrale Wasserwerk Krug von Nidda – Orte, die oft im Verborgenen liegen, aber spannende Einblicke in die Geschichte und Infrastruktur der Region bieten.
Die Rundfahrt beginnt am 30. August um 10 Uhr am Bahnhof in Lüdenscheid mit weiteren Zustiegsmöglichkeiten um 10.30 Uhr am Markaner in Altena und um 11 Uhr an der Haltestelle Schillerplatz in Iserlohn. Anmeldung und Tickets gibt es online unter https://traditionsbus-ms.de/der-verein/termine/details/rundfahrt-mit-dem-hbmk-rund-um-iserlohn-zu-versteckten-orten/ Die Teilnahme kostet 25 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Begleitung zahlen 15 Euro. Im Preis enthalten ist ein kleiner Imbiss während der Fahrt.
Bitte beachten: Die Fahrt ist nicht barrierefrei. Aus organisatorischen Gründen können Rollatoren und Rollstühle leider nicht transportiert werden.
Für Rückfragen bitte an den Traditionsbus Mark-Sauerland e.V. wenden unter der E-Mail info@traditionsbus-ms.de Weitere Infos auch auf der Homepage unter www.traditionsbus-ms.de Weiterer Veranstalter ist der Heimatbund Märkischer Kreis e.V., E-Mail: heimatbund@maerkischer-kreis.de.