

Logos Landkreis Elbe-Elster (D), Kreis Ratibor (PL),
Märkischer Kreis (D), Waterford City & County (IRL),
Wrexham County Borough (GB)
Bereits seit 1970 pflegt der Märkische Kreis eine kommunale Partnerschaft mit dem Kreis Wrexham in Wales (Großbritannien). Die Verbindung wurde 1978 mit der Ehrenfahne und 1992 mit der Ehrenplakette des Europarats ausgezeichnet.
Darauf folgte im Jahr 1992 die Partnerschaft mit dem Landkreis Elbe-Elster (damals Landkreis Finsterwalde) in Brandenburg, die nun auch schon seit 2022 auf eine über 30jährige, erfolgreiche Historie zurückblicken kann.
Seit 2001 pflegt der Märkische Kreis freundschaftliche Verbindungen mit dem Kreis Ratibor in Polen, welche sich schnell zu einer intensiven Partnerschaft entwickelte. Diese erlebte mit dem in 2021 bestehenden 20jährigen Partnerschaftsjubiläum einen weiteren Höhepunkt.
Seit 2023 besteht eine Partnerschaft zwischen dem Märkischen Kreis und Waterford City & County in Irland. Diese noch junge Verbindung wird - wie auch mit den anderen Partnern - zu einer intensiven Partnerschaft aufgebaut.
Unsere Partnerkreise Wrexham und Ratibor haben im Jahr 2004 ebenfalls eine offizielle Partnerschaft miteinander gegründet, wodurch wir ein „Europäisches Dreieck“ von Partnerschaftsbeziehungen und Verflechtungen haben. Im Jahr 2012 haben die Kreise Ratibor und Elbe-Elster ihre Verbindungen ebenfalls in einem offiziellen Partnerschaftsvertrag festgehalten.
Unterschiedliche politische Gegebenheiten und Zeitpunkte haben zu der Entstehung der jeweiligen Partnerschaften geführt. Sie ermöglichen den Menschen im Märkischen Kreis die Partnerkreise kennenzulernen und durch Begegnungen Freundschaften wachsen zu lassen, die von Verständnis und Achtung geprägt sind. Umgekehrt können die Partner unseren Märkischen Kreis kennenlernen.
Eines aber haben unsere Partnerschaften gemeinsam: In erster Linie soll das gegenseitige Kennenlernen gefördert werden, um so Vorurteile abzubauen. Auf diese Weise leistet die kommunale Ebene einen wichtigen Beitrag für die internationale Völkerverständigung.