Noch Plätze frei für Bundesfreiwilligendienst in Förderschulen des Märkischen Kreises

Freiwillige des Bundesfreiwilligendienstes übernehmen in den Förderschulen des Kreises unterstützende Tätigkeiten. Archiv-Foto: Raffi Derian / Märkischer Kreis
Freiwillige des Bundesfreiwilligendienstes übernehmen in den Förderschulen des Kreises unterstützende Tätigkeiten. Archiv-Foto: Raffi Derian / Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 13.09.2023
|

Nach der Schule nicht sofort eine Ausbildung oder ein Studium beginnen? Interesse, sich im sozialen Bereich zu engagieren und in Schulen zu unterstützen? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige. Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer ab 18 Jahren und bietet ein interessantes Aufgabenfeld: im Mittelpunkt stehen praktische und soziale Erfahrungen mit beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern, Hilfstätigkeiten im Hausmeisterwesen und in der Verwaltung sowie die Verantwortung unter anderem für Sachtransporte.

Der Märkische Kreis sucht ab sofort (Schuljahr 2023 / 2024) für seine Förderschulen mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“ Interessierte für den Bundesfreiwilligendienst. An der Carl-Sonnenschein-Schule in Iserlohn und der Schule An der Höh in Lüdenscheid helfen die Freiwilligen bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen. Voraussetzung ist, dass die Vollzeitschulpflicht erfüllt und die Volljährigkeit erreicht ist. In der Regel geht der Bundesfreiwilligendienst über elf bis zwölf Monate, aber auch ein anderer zeitlicher Rahmen kann vereinbart werden.

Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld in Höhe von 438 Euro und unentgeltliche Mittagsverpflegung. Sie sind sozialversichert. Der Anspruch auf Kindergeld bleibt bestehen. Am Ende gibt es ein qualifiziertes Zeugnis sowie eine Dienstzeitbescheinigung.

Weitere Informationen bei der Schulverwaltung des Märkischen Kreises oder direkt bei den Schulen:

    • Ansprechpartner der Schule An der Höh, Bonhoefferstraße 15, 58511 Lüdenscheid: Tristan Dahlmann (Telefon: 02351 / 966-4800); schuleanderhoeh.de 

Zuletzt aktualisiert am: 22.09.2023