Kreis erhöht IT-Sicherheit bei Office-Dokumenten

Der Märkische Kreis hat die IT-Sicherheit bei eingehenden E-Mails erhöht. Symbolfoto: Raffi Derian / Märkischer Kreis
Der Märkische Kreis hat die IT-Sicherheit bei eingehenden E-Mails erhöht. Symbolfoto: Raffi Derian / Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 29.08.2023
|

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt seit einiger Zeit vor einer Schwachstelle in Microsoft Office. In der entsprechenden Sicherheitsmeldung von Microsoft heißt es, man gehe Hinweisen auf Sicherheitslücken nach, die Windows- und Office-Produkte betreffen. Es sind bereits gezielte Angriffe bekannt, bei denen versucht wird, die Schwachstelle mit speziell gestalteten Microsoft Office-Dokumenten auszunutzen.


Vorbeugend hat der Märkische Kreis gemeinsam mit dem kommunalen Dienstleister (Südwestfalen IT) seit Ende Juli die Sicherheit erhöht. Obwohl inzwischen Sicherheits-Updates vorhanden sind, werden Dateien aus Office-Programmen, allen voran Word und Excel, weiterhin restriktiver gefiltert bzw. konvertiert. Daher kann es gegebenenfalls zu einer Verzögerung bei der Bearbeitung kommen. Die Kreisverwaltung bittet daher, in E-Mails möglichst auf Anhänge mit Office-Dateien zu verzichten und Anlagen direkt als PDF zu senden.

Zuletzt aktualisiert am: 29.08.2023