

Mit Naturparkführerin Birgit Stübe geht es am Freitag, 1. September, zu einer herbstlichen Kräuterwanderung durch das Naturschutzgebiet „Auf der Saat“ nahe Iserlohn. Foto: Birgit Stübe
Pressemeldung vom 22.08.2023
|
Mit Naturparkführerin Birgit Stübe geht es am Freitag, 1. September, zu einer herbstlichen Kräuterwanderung durch das Naturschutzgebiet „Auf der Saat“ nahe Iserlohn. Die Heilkräuter setzen langsam Samen an. Welche Früchte sind für uns ungiftig, genießbar und können wie Hagebutten, Weißdorn oder Schlehen zu Gelees, Likör oder Tees verwendet werden? Welche sind dagegen giftig und bleiben besser für die Vögel, wie die Tollkirsche oder das Pfaffenhütchen?
Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden (3 Kilometer). Start ist am 1. September um 17 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Kleingartenanlage Emberg (Saatweg, Iserlohn-Emberg). Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten. Die Kosten betragen fünf Euro für Erwachsene. Für Kinder und Jugendliche ist die Wanderung kostenlos.
Hinweis: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.npsr.de