

Am 13. Mai wird die komplette Stadtgrenze mit insgesamt 54 Kilometern erwandert. Foto: Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 07.05.2023
|
Mit Naturparkführer Axel Peter Müller geht es am Samstag, 13. Mai, zu einem Schnadegang rund um Lüdenscheid. Dabei wird die komplette Stadtgrenze, insgesamt 54 Kilometer, erwandert. Hecken, Bäche, Grenzbäume oder Grenzsteine dienten schon früh zur Markierung von Ortsgrenzen. Um diese Grenze zu kontrollieren, die Markierungen freizuschneiden und den neuen Bürgern die Kenntnis über den Verlauf der Grenzen zu vermitteln, gab es die sogenannten Schnadegänge. Diese „Erwanderung“ der Stadtgrenze ist bis heute ein beliebter und traditioneller Brauch.
Die höchst anspruchsvolle Wanderung richtet sich diesmal nur an geübte Wanderer mit einer sehr guten körperlichen Fitness. Für das leibliche Wohl ist während der rund elfstündigen Wanderung gesorgt, denn an mehreren Stationen werden unterwegs Essen und Getränke angeboten.
Start ist am 13. Mai um 7 Uhr an der SGV-Hütte Homert (Werkshagener Straße, Lüdenscheid). Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten. Die Kosten betragen 25 Euro für Erwachsene inklusive Verpflegung.
Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich: sgv@apmland.de Weitere Informationen: www.npsr.de