Wasserschloss Neuenhof und Stilleking

Naturparkführung am 11. September in Lüdenscheid

Das Wasserschloss Neuenhof in Lüdenscheid zählt zu den geschichtsträchtigsten Orten des Märkischen Kreises. Foto: MK Tourismus
Das Wasserschloss Neuenhof in Lüdenscheid zählt zu den geschichtsträchtigsten Orten des Märkischen Kreises. Foto: MK Tourismus

Pressemeldung vom 02.09.2022

Auf eine Reise durch die Kulturgeschichte nimmt Alexander Neumann, Wanderführer des Naturparks Sauerland Rothaargebirge, Interessierte am 11. September mit. Das Wasserschloss Neuenhof in Lüdenscheid zählt zu den geschichtsträchtigsten Orten des Märkischen Kreises. Urkundlich bereits 1326 erstmals erwähnt, haben über Jahrhunderte verschiedene Adelsfamilien den Talraum und die angrenzenden Hochflächen „Stilleking“ geprägt. Heute grasen 25 Heckrinder auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz. Vom Schloss Neuhof, über den „Stilleking“, den Homertturm und die Gerichtslinde, überall erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Naturparkführung spannende, teils skurrile Erzählungen.
Die vierstündige Wanderung beginnt und endet am Parkplatz "Bunte Brücke", Neuenhofer Straße in 58515 Lüdenscheid. Gestartet wird um 10 Uhr. Die Gesamtlänge beträgt rund 8 km. Der Wegeverlauf führt über unbefestigte Forstwege und Pfade. Am Homertturm besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei 5 Euro pro Person. Hinweis: Eine Teilnahme ist nur mit An-meldebestätigung möglich ist. Eine Anmeldung ist über die Mailadresse info@npsr.de oder erforderlich (Anmeldefrist: 09. September, 12 Uhr). Kurz vor der Führung bitte auf der Homepage des Naturparks vergewissern, ob die Führung stattfindet. Die Wanderung ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Näheres unter www.npsr.de 

Zuletzt aktualisiert am: 02.09.2022