Pressemeldung vom 25.08.2022
|
Der Märkische Kreis teilt mit, dass die K 22 in Iserlohn (Bürenbrucher Weg) zwischen dem Abzweig Schälkstraße (K 19) bis zur Kreisgrenze Märkischer Kreis / Kreis Unna auf einer Länge von etwa 1,25 Kilometern erneuert wird. Der gesamte Asphaltaufbau einschließlich des Straßenunterbaus ist in einem schlechten Zustand.
Im Zuge der Erneuerung wird der gesamte Asphaltoberbau aufgenommen. Im Anschluss wird der Straßenunterbau, das sogenannte „Frostschutzpaket“, ausgehoben, abgefahren und ebenfalls entsorgt. Für den Neubau des Straßenabschnittes wird der anstehende Untergrund im Anschluss stabilisiert. Auf diese Bodenstabilisierung wird das für den Neubau erforderliche „Frostschutzpaket“ eingebaut. Es folgt der Asphaltoberbau, bestehend aus zehn Zentimetern Asphalttragschicht, vier Zentimetern Asphaltbinder und vier Zentimetern Asphaltdeckschicht. Nach Herstellung der neuen Fahrbahnoberfläche werden die Bankettbereiche wieder bearbeitet.
Los geht es am 29. August
Start der Straßenbaumaßnahme ist am Montag, 29. August. Sofern die Wetterlage es zulässt, wird mit dem Abschluss der Arbeiten Ende November gerechnet. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wird die K 22 in diesem Zeitraum für den öffentlichen Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Der Anliegerverkehr im Baustellenbereich wird nach Möglichkeit aufrechterhalten. Je nach Baufortschritt kann es aber möglich sein, dass eine Befahrung des Baubereiches auch für die Anlieger temporär nicht möglich ist, teilt der Kreis mit. Das bauausführende Unternehmen und der Märkische Kreis wollen die Einschränkungen für die betroffenen Anlieger so gering wie möglich halten.
Eine Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert. Die Umleitung führt über die B236 Richtung Schwerte/Ergste.