

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Kreises bietet weiterhin Schutzimpfungen gegen das Coronavirus an. Foto: Hendrik Klein / Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 04.08.2022
|
Der Impfbus des Märkischen Kreises ist seit seinem ersten Einsatz Mitte Juli 2021 durch fast alle Städte und Gemeinden im Märkischen Kreis gerollt. Seitdem wurde mit dem mobilen Impfangebot mehr als 21.600 Menschen eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus ermöglicht – ohne Voranmeldung, ohne Termin, spontan und unkompliziert. In unregelmäßigen Abständen bietet ein kleineres Impfmobil weiterhin spontane Impfungen vor Ort mit den Impfstoffen von BionTech, Moderna und Novavax (proteinbasierter Impfstoff) an. Sollte der Bedarf im Herbst steigen, wird der Kreis den Impfbus selbstverständlich wieder mobilisieren.
Die weiteren Stationen im Überblick:
Freitag, 5. August:
- Plettenberg: 9 bis 13 Uhr, Wochenmarkt (Im Wieden 1).
Mittwoch, 10. August:
- Lüdenscheid: 9 bis 13 Uhr, Sternplatz 1.
Donnerstag, 11. August:
- Altena: 9 bis 13 Uhr, Parkplatz im Küstersort 19
Dienstag, 16. August:
- Schalksmühle: 12 bis 16 Uhr, Rathaus (Bahnhofstraße)
Donnerstag, 18. August:
- Herscheid: 12 bis 16 Uhr, Parkplatz Rewe (Neuer Weg 12)
Folgende Impfstoffe stehen zur Auswahl:
Comirnaty von BioNTech/Pfizer (unter 30 Jahre und Schwangere/Stillende):
• Erstimpfung
• Zweitimpfung
• Auffrischungsimpfung
Spikevax von Moderna (über 30 Jahre):
• Erstimpfung
• Zweitimpfung
• Auffrischungsimpfung
Nuvaxovid von Novavax (ab 18 Jahren, keine Schwangeren/Stillenden):
• Erstimpfung
• Zweitimpfung
Darüber hinaus wird weiterhin an der gemeinsamen Partnerimpfstelle am Sauerlandpark in Hemer geimpft. Eine Auflistung weiterer Impfangebote steht im Internet:
https://www.maerkischer-kreis.de/corona/impfungen/impfstellen-mk.php