Waldbrand am Hegenscheid: Löscharbeiten dauern an

Waldbrand am Hegenscheid. Foto: Märkischer Kreis
Waldbrand am Hegenscheid. Foto: Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 21.07.2022
|

Der etwa 10 Hektar (entspricht ca. 14 Fußballplätzen) große Waldbrand am Hegenscheid in Altena ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf etwa 1 Hektar eingedämmt worden. In der Spitze waren 450 Einsatzkräfte – Feuerwehr, Polizei, THW und DRK – im Einsatz. Aktuell, Stand 21. Juli, 10 Uhr, sind noch etwa 100 Einsatzkräfte dabei, eine Brandentwicklung in einer Baumschonung aufzuhalten. „Die Lage ist wieder etwas angespannter. Angetrieben durch den Wind ist das Feuer wieder angefacht“, berichtet Kreisbrandmeister Michael Kling. Deshalb wurden vier Löschzüge alarmiert: zwei aus Iserlohn sowie jeweils ein Löschzug aus Balve und Neuenrade. Zehn Gebäude sind aktuell noch evakuiert.


Am Mittwoch waren unter anderem Feuerwehr-Pumpenspezialisten aus dem Kreis Olpe angefordert worden. Denn das Waldgebiet ist recht steil. Die Hochleistungspumpen können bis zu 9000 Liter Wasser pro Minute in das betroffene Gebiet befördern. Darüber hinaus waren zwei Löschhubschrauber im Einsatz, die Wasser aus der Lenne über dem schwer zugänglichen Brandgebiet abwarfen.

Waldbrand am Hegenscheid. Foto: Märkischer Kreis
Waldbrand am Hegenscheid. Foto: Märkischer Kreis
Waldbrand am Hegenscheid. Foto: Märkischer Kreis
Waldbrand am Hegenscheid. Foto: Märkischer Kreis
Waldbrand am Hegenscheid. Foto: Märkischer Kreis
Waldbrand am Hegenscheid. Foto: Märkischer Kreis
Waldbrand am Hegenscheid. Foto: Märkischer Kreis
Waldbrand am Hegenscheid. Foto: Märkischer Kreis
Zuletzt aktualisiert am: 21.07.2022