

Mit speziellen VR-Brillen tauchen Besucherinnen und Besucher des Deutschen Drahtmuseums in die virtuelle Ausstellung Puppets 4.0 ab. Foto: Hannah Heyn/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 23.06.2022
|
Seit einigen Monaten ist auf der Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum die Ausstellung „Vorhang auf! Marionetten“ zu sehen. Jetzt gibt es für ein Wochenende eine spektakuläre virtuelle Ergänzung: Vom 8. bis 10. Juli stellt sich im Deutschen Drahtmuseum in Altena das imaginäre Museum Puppets 4.0 vor. Mit Virtual-Reality-Brillen (VR) tauchen die Gäste interaktiv in das weltweite Puppentheater in allen Jahrhunderten ein. Das Angebot ist kostenlos.
Das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst (dfp) in Bochum rief ,,Puppets 4.0‘‘ ins Leben. Entworfen hat die digitale Ausstellung das Startup DIGIFICTURA. Jetzt ist sie im Rahmenprogramm der Marionettenausstellung zu sehen.
Das Projekt lässt die Besucherinnen und Besucher die Geschichte des deutschen, europäischen und asiatischen Puppentheaters interaktiv erleben.
Fritz Wortelmann, der einstige Gründer des Deutschen Instituts für Puppenspiel, begann 1948 damit, eine umfangreiche Sammlung zum Figurentheater aufzubauen, welche nun auf modernste Art und Weise erlebbar ist. Ebenfalls animiert, führt der Bochumer die Gäste durch fünf imaginäre Räume und erklärt nicht nur, wie alles funktioniert, sondern liefert auch sehr unterhaltsame und interessante Informationen über Marionetten und Möglichkeiten des Puppenspiels.
Die Rundgänge mit der VR-Brille durch die Ausstellung dauern ca. 60 Minuten. Sie sind für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet. Es können bis zu drei Personen parallel starten. Zu Beginn werden die Besucher von geschulten Mitarbeitern des dfp Bochum eingewiesen. Durch die Technologie erkennt die Brille, wo man sich im Raum befindet. So können die Nutzer die auf dem Boden eingezeichneten Felder nicht verlassen und sich dennoch selbstständig und frei bewegen. Außerdem ist immer ein Ansprechpartner mit im Raum.
Die Ausstellung ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar. Im Anschluss kann auch die Sonderausstellung „Vorhang auf! Marionetten“ im Deutschen Drahtmuseum besucht werden. Der Besuch von Puppets 4.0 und der Besuch des Drahtmuseums ist für die Teilnehmer kostenlos.
Anmeldung und weitere Informationen auf der Homepage des Märkischen Sauerland unter: https://t1p.de/f1fsa