Pressemeldung vom 09.06.2022
|
Die Sommerferien rücken näher, und für Kinder und Jugendliche soll keine Langeweile aufkommen. Deshalb bietet die Jugendförderung des Märkischen Kreises wieder spannende und abwechslungsreiche Tagesausflüge an. Ausflugsziele sind der Affen- und Vogelpark in Eckenhagen (ab 6 Jahre), der Kletterwald in Wetter (ab 11 Jahre), der Ketteler Hof in Haltern am See (ab 6 Jahre), Wasserski oder Wakeboard in Langenfeld (ab 11 Jahre), der Panoramapark in Kirchhundem (ab 6 Jahre) sowie Phantasialand in Brühl (ab 11 Jahre). Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Balve, Neuenrade, Nachrodt-Wiblingwerde, Schalksmühle, Halver, Kierspe, Meinerzhagen und Herscheid und damit an junge Menschen in all den Städten und Gemeinden, für die das Kreisjugendamt zuständig ist.
Familien aus anderen Städten und Gemeinden im Märkischen Kreis können sich bei dem jeweiligen Stadtjugendamt vor Ort über dortige Angebote informieren. Der Kinderschutzbund Lüdenscheid veranstaltet ebenfalls diese Fahrten für Lüdenscheider Kinder und Jugendliche.
Der Teilnehmerbeitrag liegt bei zehn Euro pro Teilnehmer inklusive Eintritt und Fahrt im Reisebus. Für den Ausflug ins Phantasialand nach Brühl beträgt der Beitrag 20 Euro inklusive Eintritt und Busfahrt. Nachfolgend die Tagesausflüge im Überblick:
1. Ferienwoche: Dienstag, 28. Juni
Affen- und Vogelpark Eckenhagen (ab 6 Jahre)
Anmeldefrist: 21. Juni
2. Ferienwoche: Dienstag, 5. Juli
Kletterwald in Wetter (ab 11 Jahre)
Anmeldefrist: 28. Juni
3. Ferienwoche: Dienstag, 12. Juli
Ketteler Hof in Haltern am See (ab 6 Jahre)
Anmeldefrist: 5. Juli
4. Ferienwoche: Dienstag, 19. Juli
Wasserski / Wakeboard in Langenfeld (ab 11 Jahre)
Anmeldefrist: 12. Juli
5. Ferienwoche: Dienstag, 26. Juli
Panoramapark in Kirchhundem (ab 6 Jahre)
Anmeldefrist: 19. Juli
6. Ferienwoche: Dienstag, 2. August
Phantasialand in Brühl (ab 11 Jahre)
Anmeldefrist: 26. Juli
Die Busabfahrt erfolgt jeweils um 9 Uhr am Schützenplatz Hohe Steinert in Lüdenscheid, die Rückkehr wird zwischen 19 und 20 Uhr sein.
Viele weitere Informationen und Anmelde-Möglichkeiten gibt es auf der Internetseite des Märkischen Kreises: https://t1p.de/yhwy
Rückfragen sind darüber hinaus per Mail an jugendfoerderung@maerkischer-kreis.de oder unter Telefon 02351 966 6609 möglich.