

Markus Dorner, Puppenspieler und Museumsleiter aus Bad Kreuznach, gibt im Deutschen Drahtmuseum in Altena eine historische und spielerische Einführung in die Welt des Puppentheaters. Foto: Dorner
Pressemeldung vom 26.04.2022
Wie kommt die Puppe bloß zum Spiel? Seit wann ist das Puppenspiel in Deutschland? Und gibt es wirklich Wassermarionetten? Fragen über Fragen, die bei Markus Dorner richtig aufgehoben sind. Der Puppenspieler und Museumsleiter des ,,PUK - Museum für PuppentheaterKultur'' in Bad Kreuznach ist am Sonntag, 1. Mai um 12 Uhr im Deutschen Drahtmuseum in Altena zu Gast. In seinem Vortrag über diese besondere Theaterform gibt er auf die Fragen spannende und teils überraschende Antworten. Der professionelle Puppenspieler hat außerdem einige faszinierende Anschauungsobjekte im Gepäck. Diese helfen bei der Klärung der alles entscheidenden Frage: Wie wird ein toter Gegenstand zur lebendigen Theaterfigur? Der Vortrag richtet sich an Erwachsene und dauert rund eine Stunde. Der Eintritt in das Deutsche Drahtmuseum ist für die Besucher der Veranstaltung frei. Im Anschluss an den Vortrag lohnt sich der Besuch der Ausstellung „Vorhang auf! Marionetten“. Im Deutschen Drahtmuseum sind unter anderem Marionetten aus verschiedenen Ländern, von unterschiedlichen Bühnen sowie von bekannten Puppenbildnern zu sehen. In den Museen Burg Altena können noch bis zum 6. November 2022 die Marionetten der Augsburger Puppenkiste bewundert werden.