Impfbus macht an fünf Stationen halt

Weiter geht es: Im Impfbus und mit mobilen Teams des Märkischen Kreises sind bereits 20.981 Impfungen erfolgt. Foto: Hendrik Klein /  Märkischer Kreis
Weiter geht es: Im Impfbus und mit mobilen Teams des Märkischen Kreises sind bereits 20.981 Impfungen erfolgt. Foto: Hendrik Klein / Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 21.04.2022
|

In den gestellten Impfbussen der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) sind bislang 20.981 mobile Impfungen (Stand: 21. April) erfolgt. Am Impfbus sind auch Sprachmittler für ukrainische Geflüchtete im Einsatz. Weitere Informationen: https://www.maerkischer-kreis.de/corona/impfungen/impfbus.php
In der vergangenen Woche wurden 206 Impfungen in den Impfstellen des Märkischen Kreises verabreicht: davon 19 in Schalksmühle (Impfbus), 51 in Menden (Impfbus), 15 im Klinikum Lüdenscheid, 13 in Kierspe (Impfbus), 16 in Altena (Impfbus) und 92 am Sauerlandpark Hemer. Am meisten wurde der Impfstoff von BioNtech (94) nachgefragt, gefolgt von Moderna (89) und Novavax (23). Bei zwölf Personen war es die erste Impfung, bei 34 Personen die zweite Impfung; 53 Menschen erhielten die dritte Impfung und 107 die vierteImpfung. Auch 51 ukrainische Geflüchtete ließen sich impfen.
In der nächsten Woche fährt der Impfbus insgesamt fünf Stationen an: Kierspe, Menden, Schalksmühle, Plettenberg und Altena.


Die Stationen im Überblick:
 Montag, 25. April:
- Kierspe: 10 bis 13 Uhr, Fachmarktzentrum Wildenkuhlen, Kölner Str.


 Dienstag, 26. April:
- Menden: 10 bis 13 Uhr, Menden, Rathausplatz / Wochenmarkt


 Donnerstag, 28. April:
- Schalksmühle: 13 bis 16 Uhr, Bahnhofstr./Rathaus


 Freitag, 29. April:
- Plettenberg: 10 bis 13 Uhr, Wochenmarkt, Im Wieden 1


 Samstag, 30. April:
- Altena: 10 bis 13 Uhr, Parkplatz Langer Kamp, Lenneuferstraße


 

Zuletzt aktualisiert am: 21.04.2022