Hospitalisierungsinzidenz gesunken

Beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises sind 1.452 Coronanachweise eingegangen. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis
Beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises sind 1.452 Coronanachweise eingegangen. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 19.04.2022
|

Die aktuelle Corona-Statistik im Überblick:
Die 1.452 Neuinfektionen verteilen wie sich folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (75), Balve (57), Halver (53), Hemer (123), Herscheid (20), Iserlohn (374), Kierspe (60), Lüdenscheid (170), Meinerzhagen (61), Menden (174), Nachrodt-Wiblingwerde (25), Neuenrade (64), Plettenberg (95), Schalksmühle (34) und Werdohl (64). Bei drei infizierten Personen ist der Wohnort noch unbekannt.
Die 1.452 Neuinfektionen verteilen sich auf folgende Altersklassen:
0 bis 9 Jahre: 67 (7-Tage-Inzidenz: 840,6)
10 bis 19 Jahre: 163 (7-Tage-Inzidenz: 1.290,3)
20 bis 29 Jahre: 224 (7-Tage-Inzidenz: 1.564,8)
30 bis 39 Jahre: 235 (7-Tage-Inzidenz: 1.599,6)
40 bis 49 Jahre: 215 (7-Tage-Inzidenz: 1.389,3)
50 bis 59 Jahre: 255 (7-Tage-Inzidenz: 1.201,3
60 bis 69 Jahre: 145 (7-Tage-Inzidenz: 779)
70 bis 79 Jahre: 76 (7-Tage-Inzidenz: 612,6)
80 bis 89 Jahre: 60 (7-Tage-Inzidenz: 598,5)
90plus: 12 (7-Tage-Inzidenz: 925,5)


Aktuelle Infektionsfälle: 6.002 (Vorwoche: 6.062).


Verstorbene (in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion): 608. In Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstarben eine 76-jährige Frau aus Menden (geimpft) und eine 87-jährige Frau aus Iserlohn (geimpft). Im April sind bisher elf Todesfälle bekannt. Im März gab es 35 und im Februar 45 Todesfälle (Februar 2021: 65; März 2021: 47).
 Gesamtinfektionen: 114.025
 Genesene: 107.415
 Krankenhäuser: 84 Covid-19-Patienten, davon zehn auf der Intensivstation (davon werden drei Patienten beatmet).


Sieben-Tage-Inzidenz: 772 (Vorwoche: 1.179).


Hospitalisierungsrate (Land NRW): 4,20 (Vorwoche: 7,43).


Anteil Covid-19-Patienten an betreibbaren Intensivbetten (Land NRW / Divi-Intensivregister): 7,37 Prozent (Vorwoche: 7,7 Prozent).


Zahlen für die Städte und Gemeinden:
• Altena: 301 Infizierte, 3.647 Gesundete, 34 Verstorbene
• Balve: 225 Infizierte, 2.270 Gesundete, 7 Verstorbene
• Halver: 221 Infizierte, 4.605 Gesundete, 20 Verstorbene
• Hemer: 473 Infizierte, 8.711 Gesundete, 39 Verstorbene
• Herscheid: 79 Infizierte, 1.666 Gesundete, 10 Verstorbene
• Iserlohn: 1.483 Infizierte, 23.719 Gesundete, 106 Verstorbene
• Kierspe: 238 Infizierte, 4.760 Gesundete, 27 Verstorbene
• Lüdenscheid: 904 Infizierte, 19.702 Gesundete, 131 Verstorbene
• Meinerzhagen: 239 Infizierte, 6.048 Gesundete, 36 Verstorbene
• Menden: 743 Infizierte, 13.254 Gesundete, 74 Verstorbene
• Nachrodt-Wiblingwerde: 76 Infizierte, 1.588 Gesundete, 12 Verstorbene
• Neuenrade: 264 Infizierte, 2.945 Gesundete, 12 Verstorbene
• Plettenberg: 357 Infizierte, 6.901 Gesundete, 48 Verstorbene
• Schalksmühle: 139 Infizierte, 2.413 Gesundete, 8 Verstorbene
• Werdohl: 256 Infizierte, 5.130 Gesundete, 44 Verstorbene
• Ort unbekannt: 4 Infizierte, 56 Gesundete

Lagekarte zur Corona-Situation im Märkischen Kreis vom 19. April 2022. Grafik: Märkischer Kreis
Lagekarte zur Corona-Situation im Märkischen Kreis vom 19. April 2022. Grafik: Märkischer Kreis
Zuletzt aktualisiert am: 19.04.2022