

Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner im Märkischen Kreis liegt bei 1.111,7. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 04.04.2022
|
Immer weniger Coronateststellen sind am Wochenende geöffnet und entsprechend gehen weniger Coronanachweise am Samstag oder Sonntag beim Gesundheitsamt ein. Daher kehrt das Gesundheitsamt zu einer Fünf-Tage-Woche zurück. Am Freitag (1. April) meldete das Gesundheitsamt 682 Neuinfektionen. Bedauerlicherweise wurden auch vier weitere Todesfälle aktenkundig.
Die aktuelle Corona-Statistik im Überblick:
Die 682 Neuinfektionen (Vortag: 894) verteilen wie sich folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (21), Balve (18), Halver (16), Hemer (58), Herscheid (13), Iserlohn (117), Kierspe (28), Lüdenscheid (117), Meinerzhagen (36), Menden (96), Nachrodt-Wiblingwerde (7), Neuenrade (28), Plettenberg (68), Schalksmühle (16) und Werdohl (41). Bei zwei Infizierten ist der Wohnort noch nicht ermittelt.
Die 682 Neuinfektionen verteilen sich auf folgende Altersklassen:
0 bis 9 Jahre: 36 (7-Tage-Inzidenz: 975,9)
10 bis 19 Jahre: 81 (7-Tage-Inzidenz: 1.741,5)
20 bis 29 Jahre: 114 (7-Tage-Inzidenz: 1.861,8)
30 bis 39 Jahre: 112 (7-Tage-Inzidenz: 1.771,7)
40 bis 49 Jahre: 97 (7-Tage-Inzidenz: 1.635,7)
50 bis 59 Jahre: 128 (7-Tage-Inzidenz: 1.419,2)
60 bis 69 Jahre: 55 (7-Tage-Inzidenz: 951,9)
70 bis 79 Jahre: 32 (7-Tage-Inzidenz: 582,8)
80 bis 89 Jahre: 22 (7-Tage-Inzidenz: 640,2)
90plus: 5 (7-Tage-Inzidenz: 876,8)
Aktuelle Infektionsfälle: 8.438 (Donnerstag: 9.190; Vorwoche: 9.117).
Verstorbene (in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion): 596. Im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion sind im März bisher 34 Menschen verstorben, zuletzt aus Lüdenscheid ein 82-jähriger Mann (mit Vorerkrankungen und ungeimpft), eine 93-jährige Frau (mit Vorerkrankungen und ungeimpft) und ein 80-jähriger Mann (mit Vorerkrankungen und Impfstatus unklar) sowie aus Menden ein 91-jähriger Mann (mit Vorerkrankungen und Impfstatus unklar). Im Februar wurden insgesamt 45 Todesfälle bekannt (Februar 2021: 65; März 2021: 47).
Gesamtinfektionen: 104.810
Genesene: 95.776
Krankenhäuser: 92 Covid-19-Patienten, davon neun auf der Intensivstation (davon werden fünf Patienten beatmet).
Sieben-Tage-Inzidenz: 1.111,7 (Donnerstag: 1.363,2; Vorwoche: 1.553,9).
Hospitalisierungsrate (Land NRW): 6,45 (Donnerstag: 7,24; Vorwoche: 6,97).
Anteil Covid-19-Patienten an betreibbaren Intensivbetten (Land NRW / Divi-Intensivregister): 8,16 Prozent (Donnerstag: 8,30; Vorwoche: 9,25 Prozent).
Zahlen für die Städte und Gemeinden:
• Altena: 271 Infizierte, 3.279 Gesundete, 34 Verstorbene
• Balve: 323 Infizierte, 1.845 Gesundete, 7 Verstorbene
• Halver: 305 Infizierte, 4.213 Gesundete, 20 Verstorbene
• Hemer: 660 Infizierte, 7.794 Gesundete, 39 Verstorbene
• Herscheid: 160 Infizierte, 1.445 Gesundete, 10 Verstorbene
• Iserlohn: 1.723 Infizierte, 21.282 Gesundete, 102 Verstorbene
• Kierspe: 297 Infizierte, 4.383 Gesundete, 26 Verstorbene
• Lüdenscheid: 1.432 Infizierte, 17.691 Gesundete, 128 Verstorbene
• Meinerzhagen: 428 Infizierte, 5.477 Gesundete, 35 Verstorbene
• Menden: 1.104 Infizierte, 11.735 Gesundete, 72 Verstorbene
• Nachrodt-Wiblingwerde: 108 Infizierte, 1.435 Gesundete, 12 Verstorbene
• Neuenrade: 315 Infizierte, 2.492 Gesundete, 12 Verstorbene
• Plettenberg: 585 Infizierte, 6.080 Gesundete, 48 Verstorbene
• Schalksmühle: 258 Infizierte, 2.073 Gesundete, 8 Verstorbene
• Werdohl: 459 Infizierte, 4.503 Gesundete, 43 Verstorbene
• Ort unbekannt: 10 Infizierte, 49 Gesundete