Großartiger Sport in Zeiten der Pandemie

Sportlerehrung des Märkischen Kreises in der Hemberg-Sporthalle Iserlohn

Günther Nülle (links), Vorsitzender des Kreissportbundes, und Landrat Marco Voge - hier bei der Vorstellung der Aktion "Rein in den Verein" - nehmen die Sportlerehrungen des Märkischen Kreises in der Hemberg-Sporthalle Iserlohn vor. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis
Günther Nülle (links), Vorsitzender des Kreissportbundes, und Landrat Marco Voge - hier bei der Vorstellung der Aktion "Rein in den Verein" - nehmen die Sportlerehrungen des Märkischen Kreises in der Hemberg-Sporthalle Iserlohn vor. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 25.03.2022
|

Die 32. Sportlerehrung veranstaltet der Märkische Kreis am Freitag, 1. April 2022, von 18 bis 20 Uhr in der Hemberg-Sporthalle in Iserlohn. Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung ist „Sport/Leistungssport in Zeiten der Pandemie“. Zu diesem Thema kommen interessante Gäste sowie Sportlerinnen und Sportler zu Wort.


Ausgezeichnet für ihre sportlichen Leistungen in den Jahren 2020 und 2021 werden insgesamt 128 Sportlerinnen und Sportler aus dem Märkischen Kreis: darunter acht Mannschaften und elf Einzelsportler aus den Sportarten Voltigieren/Pas de Deux, Inline-Skater-Hockey, DTB Dance, Handball, Schwimmen, Leichtathletik, Segeln, Schach, Kartslalom und Fujunakaniwa-Karate. Außerdem werden 13 Sportabzeichenträger (40 bis 55) sowie ein Ehrenamtsträger aus dem Bereich Handball geehrt.


Die Ehrungen nehmen Landrat Marco Voge und der Vorsitzende des Kreissportbundes, Günther Nülle, vor. Die Moderation führt Rudi Müllenbach. Die Veranstaltung findet nach den dann geltenden Corona-Schutzregeln statt.

Zuletzt aktualisiert am: 25.03.2022