Inzidenz unter 2000

Beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises sind am Wochenende 2.592 neue Coronanachweise eingegangen. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis
Beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises sind am Wochenende 2.592 neue Coronanachweise eingegangen. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 14.02.2022
|

Die aktuelle Corona-Statistik im Überblick:


 Die 2.592 Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (62), Balve (46), Halver (121), Hemer (256), Herscheid (34), Iserlohn (534), Kierspe (110), Lüdenscheid (415), Meinerzhagen (150), Menden (408), Nachrodt-Wiblingwerde (43), Neuenrade (119), Plettenberg (103), Schalksmühle (43), Werdohl (141), Ort unbekannt (7).
Die 2.592 Neuinfektionen verteilen sich auf folgende Altersklassen:
0 bis 9 Jahre: 338 (7-Tage-Inzidenz: 2898,4)
10 bis 19 Jahre: 499 (7-Tage-Inzidenz: 3946,9)
20 bis 29 Jahre: 329 (7-Tage-Inzidenz: 2357,5)
30 bis 39 Jahre: 490 (7-Tage-Inzidenz: 2968,3)
40 bis 49 Jahre: 370 (7-Tage-Inzidenz: 2400,4)
50 bis 59 Jahre: 291 (7-Tage-Inzidenz: 1259,3)
60 bis 69 Jahre: 139 (7-Tage-Inzidenz: 748,0)
70 bis 79 Jahre: 72 (7-Tage-Inzidenz: 504,2)
80 bis 89 Jahre: 47 (7-Tage-Inzidenz: 625,0)
90plus: 17 (7-Tage-Inzidenz: 1315,1)



Aktuelle Infektionsfälle: 11.022 (Vortag: 12.077; Vorwoche: 11.073).


Verstorbene (in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion): 531. Bedauerlicherweise wurden dem Gesundheitsamt zwei weitere Todesfälle aus Lüdenscheid gemeldet. Es verstarben eine 68-jährige Frau mit Vorerkrankungen und ein 66-jähriger Mann (ungeimpft) in stationärer Behandlung. Im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion sind im Februar bisher 14 Todesfälle bekannt. Im Januar wurden insgesamt 28 Todesfälle gemeldet (Januar 2021: 60; Dezember 2021: 33; Dezember 2020: 90).


Gesamtinfektionen: 67.943
Genesene: 56.390


Krankenhäuser: 180 Covid-19-Patienten, davon neun auf der Intensivstation (davon werden drei Patienten beatmet).
Stationäre Einrichtungen, ambulante Pflegedienste oder Eingliederungshilfe: 304 infizierte Bewohner, 336 Beschäftigte in Quarantäne.


Schulen: Infizierte insgesamt: 777 (darin enthalten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte).
Kitas: Infizierte insgesamt 326 Kinder sowie Erzieherinnen und Erzieher.



Sieben-Tage-Inzidenz: 1941,2 (Vortag: 1936,8; Vorwoche: 2060,6).


Hospitalisierungsrate (Land NRW): 6,35 (Vortag: 6,66; Vorwoche: 5,38).


Anteil Covid-19-Patienten an betreibbaren Intensivbetten (Land NRW / Divi-Intensivregister): 10,81 Prozent (Vortag: 10,61 Prozent; Vorwoche: 9,99).


Zahlen für die Städte und Gemeinden:
• Altena: 282 Infizierte, 1.980 Gesundete, 31 Verstorbene
• Balve: 175 Infizierte, 1.003 Gesundete, 6 Verstorbene
• Halver: 398 Infizierte, 2.587 Gesundete, 16 Verstorbene
• Hemer: 1.061 Infizierte, 4.561 Gesundete, 32 Verstorbene
• Herscheid: 131 Infizierte, 825 Gesundete, 9 Verstorbene
• Iserlohn: 2.485 Infizierte, 12.550 Gesundete, 92 Verstorbene
• Kierspe: 491 Infizierte, 2.779 Gesundete, 22 Verstorbene
• Lüdenscheid: 1.915 Infizierte, 11.100 Gesundete, 107 Verstorbene
• Meinerzhagen: 657 Infizierte, 3.551 Gesundete, 35 Verstorbene
• Menden: 1.622 Infizierte, 5.949 Gesundete, 66 Verstorbene
• Nachrodt-Wiblingwerde: 167 Infizierte, 756 Gesundete, 12 Verstorbene
• Neuenrade: 339 Infizierte, 1.210 Gesundete, 10 Verstorbene
• Plettenberg: 565 Infizierte, 3.680 Gesundete, 48 Verstorbene
• Schalksmühle: 182 Infizierte, 1.093 Gesundete, 7 Verstorbene
• Werdohl: 528 Infizierte, 2.762 Gesundete, 38 Verstorbene
• Ort unbekannt: 24 Infizierte, 4 Gesundete


 

Die Übersicht über die aktuelle Corona-Situation im Märkischen Kreis. Grafik: Märkischer Kreis
Die Übersicht über die aktuelle Corona-Situation im Märkischen Kreis. Grafik: Märkischer Kreis
Zuletzt aktualisiert am: 14.02.2022