Mehr als 133.000 Auffrischungsimpfungen im Märkischen Kreis

Die Übersicht über die aktuelle Corona-Situation im Märkischen Kreis. Grafik: Märkischer Kreis
Die Übersicht über die aktuelle Corona-Situation im Märkischen Kreis. Grafik: Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 22.12.2021
|

Mit mobilen Impfungen des Märkischen Kreises, auch in dem von der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) gestellten Bus, sind 15.771 Impfungen erfolgt (Stand: 22. Dezember, 10 Uhr). In der nächsten Woche sind wieder zwei Impfbusse unterwegs. Eine Terminübersicht und ein Überblick über die Impfstellen im Kreis mit den aktuell frei zugänglichen Impfangeboten sind im Internet aufgelistet ➡ https://t1p.de/067w 
Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt bei 266,2 und ist gegenüber der Vorwoche um knapp 20 Prozent gesunken. 291.387 Menschen sind im Märkischen Kreis vollständig geimpft (ca. 71 Prozent). 133.419 Auffrischungsimpfungen sind bereits erfolgt.


 Die 230 Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (15), Balve (4), Halver (7), Hemer (22), Herscheid (1), Iserlohn (63), Kierspe (4), Lüdenscheid (47), Meinerzhagen (9), Menden (27), Nachrodt-Wiblingwerde (6), Neuenrade (5), Plettenberg (12), Schalksmühle (2) und Werdohl (6).


Aktuelle Indexfälle: 1.974 (Vortag: 1.984; Vorwoche: 2.306). In Quarantäne befinden sich zudem 494 Menschen.


Verstorbene (in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion): 476. Im Dezember wurden bisher 20 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 aktenkundig (November 2021: 20; Dezember 2020: 90).


Gesamtinfektionen: 33.125


Genesene: 30.675


Krankenhäuser: 47 Covid-19-Patienten, davon 18 auf der Intensivstation (davon werden zehn Patienten beatmet).


Stationäre Einrichtungen, ambulante Pflegedienste oder Eingliederungshilfe: 21 infizierte Bewohner, 28 Beschäftigte in Quarantäne.


Schulen: 245 Indexfälle.


Kitas: 51 Indexfälle.


Sieben-Tage-Inzidenz: 266,2 (Vortag: 280,4; Vorwoche: 318,8).


Hospitalisierungsrate (Land NRW): 3,53 (Vortag: 3,60; Vorwoche: 4,08).


Anteil Covid-19-Patienten an betreibbaren Intensivbetten (Land NRW / Divi-Intensivregister): 13,79 Prozent (Vortag: 13,75; Vorwoche: 14,64 Prozent).


Zahlen für die Städte und Gemeinden:
• Altena: 173 Infizierte, 1.089 Gesundete, 28 Kontaktpersonen und 29 Verstorbene
• Balve: 28 Infizierte, 558 Gesundete, 6 Kontaktpersonen und 5 Verstorbene
• Halver: 84 Infizierte, 1.438 Gesundete, 15 Kontaktpersonen und 13 Verstorbene
• Hemer: 212 Infizierte, 2.236 Gesundete, 73 Kontaktpersonen und 29 Verstorbene
• Herscheid: 10 Infizierte, 399 Gesundete, 4 Kontaktpersonen und 6 Verstorbene
• Iserlohn: 473 Infizierte, 6.401 Gesundete, 116 Kontaktpersonen und 88 Verstorbene
• Kierspe: 46 Infizierte, 1.761 Gesundete, 15 Kontaktpersonen und 22 Verstorbene
• Lüdenscheid: 396 Infizierte, 6.341 Gesundete, 96 Kontaktpersonen und 93 Verstorbene
• Meinerzhagen: 88 Infizierte, 2.067 Gesundete, 32 Kontaktpersonen und 30 Verstorbene
• Menden: 163 Infizierte, 3.029 Gesundete, 36 Kontaktpersonen und 58 Verstorbene
• Nachrodt-Wiblingwerde: 41 Infizierte, 416 Gesundete, 7 Kontaktpersonen, 12 Verstorbene
• Neuenrade: 35 Infizierte, 787 Gesundete, 11 Kontaktpersonen und 7 Verstorbene
• Plettenberg: 109 Infizierte, 1.990 Gesundete, 24 Kontaktpersonen und 44 Verstorbene
• Schalksmühle: 55 Infizierte, 501 Gesundete, 15 Kontaktpersonen und 6 Verstorbene
• Werdohl: 61 Infizierte, 1.662 Gesundete, 14 Kontaktpersonen und 34 Verstorbene

Beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises sind seit Dienstag 230 neue Coronanachweise eingegangen. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis
Beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises sind seit Dienstag 230 neue Coronanachweise eingegangen. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis
Zuletzt aktualisiert am: 22.12.2021