Im Wochenvergleich: Infektionszahlen und Inzidenz sinken

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert beträgt kreisweit 299,3. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert beträgt kreisweit 299,3. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 16.12.2021
|

In der Altersgruppe von 10 bis 19 Jahre liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 607,0. Der zweithöchste Inzidenzwert von 479,4 wird in der Altersgruppe bis neun Jahren ermittelt; danach folgt auf dem dritten Platz die Altersgruppe zwischen 30 und 39 Jahre mit einer Inzidenz von 430,7.
Insgesamt gehen die Zahlen zurück. Bei der Inzidenz liegt der Märkische Kreis aktuell mit 299,3 knapp 17 Prozent unter dem Wert der vergangenen Woche – bei den Infizierten sind es im Wochenvergleich etwa sechs Prozent weniger. Es zeichnet sich also insgesamt eine Tendenz in die richtige Richtung ab. Wie nachhaltig die sein wird, bleibt auch im Hinblick auf die Omikron-Variante, die bislang im Märkischen Kreis noch nicht nachgewiesen worden ist, abzuwarten.



Die aktuelle Corona-Lage im Überblick:
 Die 215 Neuinfektionen seit Mittwoch verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (25), Balve (3), Halver (6), Hemer (16), Herscheid (1), Iserlohn (59), Kierspe (8), Lüdenscheid (40), Meinerzhagen (10), Menden (21), Nachrodt-Wiblingwerde (4), Plettenberg (9), Schalksmühle (5) und Werdohl (8).


Aktuelle Indexfälle: 2.323 (Vortag: 2.306; Vorwoche: 2.475). In Quarantäne befinden sich zudem 640 Menschen.
Verstorbene (in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion): 474. Im Dezember wurden bisher 18 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 aktenkundig (November 2021: 20; Dezember 2020: 90).
Gesamtinfektionen: 32.253
Genesene: 29.456
Krankenhäuser: 45 Covid-19-Patienten, davon 17 auf der Intensivstation (davon werden sieben Patienten beatmet).
Stationäre Einrichtungen, ambulante Pflegedienste oder Eingliederungshilfe: 28 infizierte Bewohner, 44 Beschäftigte in Quarantäne.


Schulen: 304 Indexfälle.


Kitas: 56 Indexfälle.


Sieben-Tage-Inzidenz: 299,3 (Vortag: 318,8; Vorwoche: 359,5).


Hospitalisierungsrate (Land NRW): 3,97 (Vortag: 4,08; Vorwoche: 4,88).


Anteil Covid-19-Patienten an betreibbaren Intensivbetten (Land NRW / Divi-Intensivregister): 14,41 Prozent (Vortag: 14,64 Prozent; Vorwoche: 14,36 Prozent).


Zahlen für die Städte und Gemeinden:
• Altena: 179 Infizierte, 1.014 Gesundete, 63 Kontaktpersonen und 29 Verstorbene
• Balve: 45 Infizierte, 531 Gesundete, 13 Kontaktpersonen und 5 Verstorbene
• Halver: 129 Infizierte, 1.374 Gesundete, 21 Kontaktpersonen und 13 Verstorbene
• Hemer: 232 Infizierte, 2.119 Gesundete, 62 Kontaktpersonen und 28 Verstorbene
• Herscheid: 23 Infizierte, 381 Gesundete, 7 Kontaktpersonen und 6 Verstorbene
• Iserlohn: 460 Infizierte, 6.184 Gesundete, 135 Kontaktpersonen und 88 Verstorbene
• Kierspe: 99 Infizierte, 1.695 Gesundete, 35 Kontaktpersonen und 22 Verstorbene
• Lüdenscheid: 505 Infizierte, 6.080 Gesundete, 140 Kontaktpersonen und 93 Verstorbene
• Meinerzhagen: 135 Infizierte, 1.979 Gesundete, 46 Kontaktpersonen und 30 Verstorbene
• Menden: 181 Infizierte, 2.931 Gesundete, 41 Kontaktpersonen und 58 Verstorbene
• Nachrodt-Wiblingwerde: 32 Infizierte, 399 Gesundete, 4 Kontaktpersonen, 12 Verstorbene
• Neuenrade: 49 Infizierte, 757 Gesundete, 13 Kontaktpersonen und 7 Verstorbene
• Plettenberg: 115 Infizierte, 1.932 Gesundete, 24 Kontaktpersonen und 44 Verstorbene
• Schalksmühle: 50 Infizierte, 475 Gesundete, 16 Kontaktpersonen und 6 Verstorbene
• Werdohl: 89 Infizierte, 1.605 Gesundete, 20 Kontaktpersonen und 33 Verstorbene

Die Übersicht über die aktuelle Corona-Situation im Märkischen Kreis. Grafik: Märkischer Kreis
Die Übersicht über die aktuelle Corona-Situation im Märkischen Kreis. Grafik: Märkischer Kreis
Die Inzidenzwerte in den Städten und Gemeinden am 16. Dezember. Quelle: Märkischer Kreis
Die Inzidenzwerte in den Städten und Gemeinden am 16. Dezember. Quelle: Märkischer Kreis
Zuletzt aktualisiert am: 16.12.2021