24 Neuinfektionen

Beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises sind in den vergangenen 24 Stunden 24 neue Coronanachweise eingegangen. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis
Beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises sind in den vergangenen 24 Stunden 24 neue Coronanachweise eingegangen. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 14.09.2021
|

Aktuell sind im Märkischen Kreis 857 Menschen (Vortag: 994) mit dem Coronavirus infiziert. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Ebenfalls ihr Haus oder ihre Wohnung nicht verlassen dürfen 869 Kontaktpersonen (Vortag: 1.016). In den vergangenen 24 Stunden haben sich 24 Corona-Verdachtsfälle im Labor bestätigt. Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Hemer (1), Iserlohn (6), Lüdenscheid (7), Meinerzhagen (1), Menden (1), Neuenrade (2), Plettenberg (1), Schalksmühle (1) und Werdohl (4). Das Robert-Koch-Institut berechnet einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 116,0 (Vortag: 113,8).
Leider sind zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Cowid-19 zu beklagen. Aus Plettenberg verstarb ein 57-jähriger Mann mit Vorerkrankungen. Er war nicht geimpft. Aus Kierspe starb eine 74-jährige Patientin mit Vorerkrankungen in stationärer Behandlung. Es lag eine Impfung mit Biontech vor.
In Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung sind seit Ausbruch der Pandemie 422 Menschen gestorben. Im August hat es drei Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gegeben, im September bislang vier. Insgesamt sind 23.770 Corona-Infektionen nachgewiesen worden, 22.491 Menschen gelten als genesen.
Derzeit werden 22 Covid-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon neun intensivmedizinisch (zwei Patienten werden beatmet). Die neun Intensivpatienten sind nicht geimpft. Aus dem sensiblen Bereich der stationären Einrichtungen, ambulanten Pflegedienste oder der Eingliederungshilfe sind 12 Bewohner infiziert, 16 Beschäftigte befinden sich in angeordneter Quarantäne. Aus den Schulen sind derzeit 178 Corona-Infektionen bekannt, aus den Kitas drei. Weitere Informationen unter www.maerkischer-kreis.de oder unter www.land.nrw/corona 


Die Zahlen für die Städte und Gemeinden:
• Altena: 18 Infizierte, 799 Gesundete, 24 Kontaktpersonen und 25 Verstorbene
• Balve: 13 Infizierte, 387 Gesundete, 12 Kontaktperson und 4 Verstorbene
• Halver: 31 Infizierte, 989 Gesundete, 23 Kontaktpersonen und 13 Verstorbene
• Hemer: 49 Infizierte, 1.610 Gesundete, 35 Kontaktpersonen und 28 Verstorbene
• Herscheid: 23 Infizierte, 230 Gesundete, 70 Kontaktpersonen und 4 Verstorbene
• Iserlohn: 254 Infizierte, 4.752 Gesundete, 266 Kontaktpersonen und 76 Verstorbene
• Kierspe: 41 Infizierte, 1.099 Gesundete, 33 Kontaktpersonen und 18 Verstorbene
• Lüdenscheid: 192 Infizierte, 4.589 Gesundete, 175 Kontaktpersonen und 80 Verstorbene
• Meinerzhagen: 23 Infizierte, 1.589 Gesundete, 28 Kontaktpersonen und 28 Verstorbene
• Menden: 81 Infizierte, 2.303 Gesundete, 70 Kontaktpersonen und 56 Verstorbene
• Nachrodt-Wiblingwerde: 4 Infizierte, 318 Gesundete, 6 Kontaktpersonen, 11 Verstorbene
• Neuenrade: 18 Infizierte, 607 Gesundete, 8 Kontaktpersonen und 4 Verstorbene
• Plettenberg: 47 Infizierte, 1.537 Gesundete, 58 Kontaktpersonen und 36 Verstorbene
• Schalksmühle: 11 Infizierte, 358 Gesundete, 13 Kontaktpersonen und 6 Verstorbene
• Werdohl: 52 Infizierte, 1.324 Gesundete, 48 Kontaktpersonen und 33 Verstorbene

Die Übersicht über die aktuelle Corona-Pandemie im Märkischen Kreis. Grafik: Märkischer Kreis
Die Übersicht über die aktuelle Corona-Pandemie im Märkischen Kreis. Grafik: Märkischer Kreis
Zuletzt aktualisiert am: 14.09.2021