Neue Studenten im Kreishaus

Die neuen Studenten vor ihrem neuen Arbeitsplatz. Drei verschiedene Studiengänge bietet die Kreisverwaltung an. Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis
Die neuen Studenten vor ihrem neuen Arbeitsplatz. Drei verschiedene Studiengänge bietet die Kreisverwaltung an. Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 02.09.2021
|

Mit einem herzlichen „Schön, dass Sie hier sind!“, begrüßt Landrat Marco Voge die neuen Studierenden der Kreisverwaltung. Zwölf Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter starten ihr Duales Studium zum Bachelor of Laws in der Kreisverwaltung und an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung am Standort Hagen:


Maximilian Barth aus Hemer, Ricardo Ferreira Rodrigues aus Dortmund, Darleen Figura aus Lüdenscheid, Joelina Keil und Katrin Körzel aus Halver, Johanna Laaks aus Menden, Michelle Jasmin Landenberger aus Fröndenberg, Chiara Christin Langer aus Neuenrade, Katharina Rietzler aus Köln, Annika Christin Schulz und Jean Pascal Vassiliou aus Iserlohn, so wie Jannik Ullrich aus Kierspe.


Außerdem beginnt die Lüdenscheiderin Celina Kleine das Duale Studium der Sozialen Arbeit. Neben praktischen Phasen die Sie im Sozialbereich der Kreisverwaltung absolviert, hat sie ihre Kurse an der SRH Hochschule in Hamm.
Ganz neu ist der Studiengang der Verwaltungsinformatik. Louis-Philippe Siebert studiert im Dualen System am Studienort Münster und arbeitet im Lüdenscheider Kreishaus aktiv in der IT mit.
Nach dem formellen Akt der Belehrung und dem Ablegen des Eides erzählten die Studienstarter im Gespräch mit dem Landrat von ihren Werdegängen. Dabei wurde deutlich: Der Kreis gewinnt neue Auszubildende die mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Vorkenntnissen die Verwaltung bereichern können.

Zuletzt aktualisiert am: 02.09.2021