Neue Regeln im Märkischen Kreis

Die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner im Märkischen Kreis liegt bei 9,5. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis
Die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner im Märkischen Kreis liegt bei 9,5. Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 26.07.2021
|

Aktuell sind im Märkischen Kreis 72 Einwohner (Vortag: 78) mit dem Coronavirus infiziert und befinden sich in häuslicher Quarantäne. Ihr Haus beziehungsweise ihre Wohnung ebenfalls nicht verlassen dürfen 117 Kontaktpersonen. Am Wochenende haben sich 15 Verdachtsfälle im Labor bestätigt. Die Neuinfektionen verteilen sich auf Iserlohn (2), Lüdenscheid (6), Menden (2), Plettenberg (2) und Werdohl (3). In den vergangenen sieben Tagen haben sich laut Robert-Koch-Institut kreisweit 9,5 (Samstag: 8,0; Sonntag: 9,5) Menschen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus angesteckt. Landesweit liegt der Inzidenzwert bei 17,1 und bundesweit bei 14,3. Coronafrei sind derzeit fünf Städte und Gemeinden und zwar Altena, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade und Schalksmühle.

Seit Montag gelten im Märkischen Kreis wieder neue Regeln. Grund: Die Landesinzidenz liegt seit acht aufeinanderfolgenden Tagen über 10. Damit verbunden sind automatisch bestimmte Infektionsschutzmaßnahmen. Maskenpflicht herrscht beispielsweise in Innenräumen: im ÖPNV, im Einzelhandel und in Arztpraxen, in Innenräumen von Gaststätten, Museen, Gottesdiensten etc. Weitere Informationen über die aktuellen Regelungen gibt es im Internet: www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw 
Seit Beginn der Pandemie im Februar 2020 hat der Märkische Kreis insgesamt 21.037 nachgewiesene Corona-Infektionen erfasst. 20.550 Bürgerinnen und Bürger gelten als genesen. In Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstarben 415 Menschen.
In den Krankenhäusern sind derzeit zwei Covid-19 Patienten. Ein Patient wird intensivmedizinisch behandelt und beatmet. Aus dem sensiblen Bereich der stationären Einrichtungen, ambulanten Pflegedienste oder der Eingliederungshilfe befinden sich fünf Beschäftigte in angeordneter Quarantäne. Aus den Schulen und Kitas sind derzeit keine Fälle bekannt.
Weitere Informationen unter www.maerkischer-kreis.de oder unter www.land.nrw/corona 

 
Die Zahlen für die Städte und Gemeinden:
• Altena: 0 Infizierte, 741 Gesundete, 0 Kontaktpersonen und 25 Verstorbene
• Balve: 1 Infizierter, 367 Gesundete, 11 Kontaktpersonen und 4 Verstorbene
• Halver: 1 Infizierter, 951 Gesundete, 9 Kontaktpersonen und 13 Verstorbene
• Hemer: 6 Infizierte, 1.465 Gesundete, 11 Kontaktpersonen und 28 Verstorbene
• Herscheid: 2 Infizierte, 210 Gesundete, 2 Kontaktpersonen und 4 Verstorbene
• Iserlohn: 25 Infizierte, 4.270 Gesundete, 37 Kontaktpersonen und 76 Verstorbene
• Kierspe: 2 Infizierte, 979 Gesundete, 0 Kontaktpersonen und 17 Verstorbene
• Lüdenscheid: 22 Infizierte, 4.181 Gesundete, 33 Kontaktpersonen und 79 Verstorbene
• Meinerzhagen: 0 Infizierte, 1.515 Gesundete, 1 Kontaktperson und 28 Verstorbene
• Menden: 6 Infizierte, 2.132 Gesundete, 5 Kontaktpersonen und 55 Verstorbene
• Nachrodt-Wiblingwerde: 0 Infizierte, 296 Gesundete, 0 Kontaktpersonen, 11 Verstorbene
• Neuenrade: 0 Infizierte, 544 Gesundete, 0 Kontaktpersonen und 4 Verstorbene
• Plettenberg: 3 Infizierte, 1.402 Gesundete, 1 Kontaktpersonen und 32 Verstorbene
• Schalksmühle: 0 Infizierte, 345 Gesundete, 0 Kontaktpersonen und 6 Verstorbene
• Werdohl: 4 Infizierter, 1.152 Gesundete, 7 Kontaktpersonen und 33 Verstorbene


Hinweis: Während der Kontaktermittlung können sich Änderungen beispielsweise in Bezug auf Wohnorte ergeben. Diese Fälle werden rückwirkend in der Meldung an das LZG angepasst, sodass die Anzahl der Neuinfizierten alleine anhand der Berechnung aus der Anzahl der Infizierten, der Genesenen und der Verstorbenen nicht erfolgen kann.

Die Übersicht über die aktuelle Corona-Pandemie im Märkischen Kreis. Grafik: Märkischer Kreis
Die Übersicht über die aktuelle Corona-Pandemie im Märkischen Kreis. Grafik: Märkischer Kreis
Zuletzt aktualisiert am: 27.07.2021