

Neben dem Impfzentrum in der historischen Schützenhalle in Lüdenscheid betreibt der Märkische Kreis - als einziger Kreis in der Region- noch eine zweite Impfstelle in Iserlohn. Foto: Alexander Bange/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 11.05.2021
|
Jede dritte Person (35 Prozent) im Märkischen Kreis hat bereits eine Impfdosis der Corona-Schutzimpfung erhalten. 35.676 Menschen haben sowohl Erst- als auch Zweitimpfung erhalten. Das macht aktuell 8,7 Prozent der Bevölkerung aus.
Rund 60 Prozent der Impfungen sind im Impfzentrum Lüdenscheid und der Impfstelle in Iserlohn erfolgt. Bei allen Erstimpfungen werden aktuell nur die Impfstoffe von BioNTech und Moderna verimpft. Der Impfstoff der Firma AstraZeneca wird den Impfzentren in NRW nicht mehr für Erstimpfungen zur Verfügung gestellt.
Personen deren Erstimpfung mit dem Impfstoff „Vaxzevria“ der Firma AstraZeneca erfolgt ist, erhalten diesen zur Zweitimpfung, wenn sie über 60 Jahre alt sind. Jüngere erhalten die Zweitimpfung mit dem Vakzin nur auf ausdrücklichen Wunsch. In den Impfzentren sind Umbuchungen der bereits gebuchten Zweittermine mit AstraZeneca nicht möglich.
Wichtiger Hinweis aus dem Impfzentrum
Bitte den Termin für die Zweitimpfung dort wahrnehmen wo auch die erste Dosis verimpft wurde: Dementsprechend werden die Impfstoffe zugewiesen.
Wer einen Termin nicht wahrnehmen kann oder bereits an anderer Stelle, beispielsweise vom Hausarzt, ein Impfangebot erhalten hat, sollte den gebuchten Termin unbedingt stornieren! Dafür bitte das Buchungsportal nutzen über welches der Termin ursprünglich vereinbart wurde. Termin über die Kassenärztliche Vereinigung (KVWL) gebucht: https://impfterminservice-kvwl.service-now.com/vaccinate_me.
Wurde der Termin vor dem 7. Mai über das Buchungsportal des Kreises (samedi) gebucht: Bei Einbuchung als Gast bitte Abmeldung per E-Mail an hotline-lsiz@maerkischer-kreis.de. Mit Anmeldung gebucht: Über das Portal stornieren.
Alle Infos zu den aktuellen Berechtigungen unter www.maerkischer-kreis.de
Buchung der Impftermine über das Buchungsportal der KVWL unter www.116117.de