Antworten rund um die Impfungen im Märkischen Kreis

62.470 Impfungen hat es bislang im Märkischen Kreis gegeben, davon 17.879 Zweitimpfungen (Stand: 1. April, 8 Uhr). Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis
62.470 Impfungen hat es bislang im Märkischen Kreis gegeben, davon 17.879 Zweitimpfungen (Stand: 1. April, 8 Uhr). Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 01.04.2021
|

Das NRW-Gesundheitsministerium hat angekündigt, dass ab Karsamstag, 3. April, Bürgerinnen und Bürger im Alter ab 60 Jahre die Möglichkeit erhalten, einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca zu vereinbaren.


Wie viele Impfdosen von AstraZeneca sollen dem Märkischen Kreis ab Samstag, 3. April, zugeteilt werden?


Der Märkische Kreis rechnet mit 9.240 Impfdosen von AstraZeneca ab dem 3. April.


Wie erfolgt die Terminvergabe für die Personengruppe 60plus?


Für die Terminvergabe ist weiterhin die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) zuständig. Die Terminvergabe startet für Bürgerinnen und Bürger im Alter ab 60 Jahre am Samstag, 3. April, um 9 Uhr und endet am Montag, 5. April, um 22 Uhr – entweder online (www.116117.de) oder unter der Telefonnummer 0800 116 117 02.

 Kann es zu Schwierigkeiten bei der Termin-Buchung kommen?


Ja, sagt die KVWL. „Rund wird es sehr wahrscheinlich nicht laufen.“ Diesmal ist ein erfahrener Dienstleister mit der Terminvergabe beauftragt worden.


 Was passiert, wenn alle verfügbaren Termine verbucht sind?


Sobald alle verfügbaren Termine im Märkischen Kreis vergeben sind, wird die Terminvergabe für die Personengruppe der über 60-Jährigen direkt eingestellt. Heißt: Dann lassen sich keine Termine mehr buchen.


Wann werden AstraZeneca-Impftermine für Personen ab 60 Jahre im Impfzentrum Lüdenscheid und in der Impfstelle Iserlohn angeboten?

Ab Dienstag, 6. April, 8 Uhr, können Personen ab 60 Jahre mit dem AstraZeneca-Impfstoff sowohl im Impfzentrum Lüdenscheid als auch in der Impfstelle Iserlohn geimpft werden, sofern sie einen Termin haben. In Iserlohn wird dazu eine zweite Impfstraße eröffnet.


 Werden die Öffnungszeiten in Lüdenscheid und Iserlohn ausgeweitet?

Zunächst wird die Kapazität der Impfstraßen während der Öffnungszeiten erweitert. Diese sind täglich – auch an den Feiertagen – an beiden Standorten jeweils von 8 bis 20 Uhr.

 Ändert sich die Terminvergabe für die 79-Jährigen?


Nein. Im Märkischen Kreis sind insgesamt 3.466 Menschen angeschrieben und eingeladen worden, die 79 Jahre alt sind. Sie können ab dem 6. April einen Termin für Lüdenscheid oder Iserlohn buchen – entweder telefonisch unter 0800 116 117 02 oder online unter www.116117.de. Die 79-Jährigen werden mit BionTech geimpft.

Zuletzt aktualisiert am: 06.04.2021