AstraZeneca-Stopp: Bestehende Termine werden mit BioNTech fortgesetzt

Im Impfzentrum des Märkischen Kreises wird vorläufig nicht mit dem Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca geimpft. Verimpft wird statt AstraZeneca ab Mittwoch dann der Impfstoff von BioNTech. Symbolfoto: Mathis Schneider / Märkischer Kreis
Im Impfzentrum des Märkischen Kreises wird vorläufig nicht mit dem Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca geimpft. Verimpft wird statt AstraZeneca ab Mittwoch dann der Impfstoff von BioNTech. Symbolfoto: Mathis Schneider / Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 30.03.2021
|

Das NRW-Gesundheitsministerium hat am Dienstagnachmittag einen sofortigen Stopp der Impfungen von unter 60-jährigen Frauen und Männern mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca verfügt.


Die Verantwortlichen im Impfzentrum des Märkischen Kreises in Lüdenscheid haben daraufhin entschieden, alle Impfungen mit AstraZeneca direkt zu stoppen, unabhängig vom Alter. Betroffen davon waren am Dienstag 40 geplante Impfungen. Die 40 Betroffenen können sich per E-Mail
hotline-lsiz@maerkischer-kreis.de ) an das Impfzentrum wenden und erhalten umgehend einen neuen Termin.


Impfungen, die mit AstraZeneca vorgesehen waren, finden ab Mittwoch, 31. März, ganz regulär statt. Dann wird statt mit AstraZeneca mit BioNTech und Moderna geimpft. Bis Ostermontag betrifft das insgesamt 260 Impfungen.

Zuletzt aktualisiert am: 31.03.2021