

Im Jahr 2020 konnten bis jetzt nur 27 Schulausflüge mit dem Kultursprinter durchgeführt werden.Die Burg Altena ist dabei nur eins von zwölf kulturellen Zielen im Kreis. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 16.11.2020
Die Corona-Pandemie macht sich in der Statistik des Kultursprinters MK der vergangenen Monate deutlich bemerkbar. Der Kultursprinter MK ermöglicht Schulklassen einen kostenlosen Transport zu Museen im Märkischen Kreis. Im Jahr 2020 konnten bis jetzt 27 Fahrten durchgeführt werden. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2019 fanden insgesamt 139 Fahrten mit dem Kultursprinter statt. 55 Fahrten mussten 2020 storniert werden. Diese Absagen sind das Resultat der Schulschließungen im März, des anschließenden Verbots von Schulausflügen bis zu den Sommerferien sowie der erneuten Schließung der Kultureinrichtungen im November. Wegen der Stornierungen mussten rund 2000 Schüler und Schülerinnen auf einen Besuch von kulturelle Einrichtungen wie der Dechenhöhle, der Phänomenta oder der Burg Altena verzichten.
Die Busse für die Fahrten stellt die Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG). Das Geld für die Transporte kommt von den beteiligten Museen sowie den Sparkassen Lüdenscheid und Iserlohn als Sponsoren. Für das Jahr 2020 hatte der Märkische Kreis seinen Zuschuss auf 25.000 Euro erhöht. Detlef Krüger, Fachdienstleiter Kultur und Tourismus de Märkischen Kreises: „Das Geld verfällt nicht. Sobald es möglich ist, wird auch der Kultusprinter wieder an den Start gehen. Im Jahr 2021 wird es definitiv wieder kostenlose Fahrten zu den Museen für die Schulen geben.“