

In der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid fand der Herbstworkshop "Girls on Stage" statt. Foto: Archiv Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 28.10.2020
Mit „Girls on Stage“ hat in der letzten Herbstferienwoche ein Kreativworkshop für Mädchen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren in der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises stattgefunden. Über fünf Tage arbeiteten acht Mädchen an ihrem eigenen Stück mit Tanz- und Theaterpassagen. Mit viel Kreativität und Spaß entstand die Gemeinschaftsproduktion „Der Rosenthal-Krimi“. Ein Liebesdrama, bei der sich die Zwillingstöchter des Königs in den Schlossgärtner verlieben. Am Ende steht Mord aus Eifersucht. Nach intensiven Proben fand am letzten Ferienfreitag die Aufführung des Stückes vor den Familien der Mädchen statt. Coronabedingt konnten jeweils nur zwei Familienmitglieder anwesend sein. Das Publikum unterstützte die jungen Schauspielerinnen und Tänzerinnen mit lautem Applaus und Zugaberufen.
Den Ferienworkshop begleiteten die theatererfahrene Heike Siebert, der Tanzlehrer Gernot Schmidt (Tanzschule in Meinerzhagen) sowie Elena Rempel und Martina Eisenblätter von der Jugendbildungsstätte.
Die Teilnehmerinnen kamen aus den verschiedensten Städten und Gemeinden im Märkischen Kreis: jeweils ein Mädchen aus Kierspe, Meinerzhagen und Schalksmühle und fünf Mädchen aus Lüdenscheid.
Aufgrund der Corona-Pandemie beschränkte sich die Anzahl der Teilnehmerinnen in diesem Jahr auf acht. Die Veranstaltung wurde bereits im Vorfeld an die Corona-Schutzmaßnahmen angepasst und fand unter strengen Hygienemaßnahmen statt.