Heimatbund Märkischer Kreis fördert Vereine

Der Heimatbund Märkischer Kreis unterstützt unter anderem auch die Säuberung der sogenannten Müllhöhle in Hemer. Foto: Archiv
Der Heimatbund Märkischer Kreis unterstützt unter anderem auch die Säuberung der sogenannten Müllhöhle in Hemer. Foto: Archiv

Pressemeldung vom 11.09.2020

Der Heimatbund Märkischer Kreis freut sich darüber, auch in diesem Jahr wieder Projekte seiner Mitgliedsvereine fördern zu können und damit das ehrenamtliche Engagement vor Ort zu unterstützen. Hilfe bei der Realisierung von Projekten wird in diesem Jahr ganz unterschiedlichen Aktivitäten gewährt.
Der Förderkreis Iserlohner Museen e.V. plant die Herausgabe eines Buches über Frauen, die Iserlohner Geschichte geschrieben haben. Es sollen Frauenschicksale und ganz unterschiedliche Lebenswege zu unterschiedlichen Zeiten gezeigt werden.
Die Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Sauerland Hemer e.V. möchte, in Abstimmung mit der Naturschutzbehörde, im Bereich eines alten Steinbruchs die sogenannte Müllhöhle säubern, um sie in den Ursprungszustand zu versetzen
Der Naturhistorische Verein Sauerland e.V. gibt ein Buch mit Beiträgen über die Hönne und das Hönnetal heraus. Beteiligt sind auch viele Vereine, die an der Hönne ihr Domizil haben.
Der Heimatverein Dorf Dröschede benötigt Hilfe bei der Erhaltung des Naherholungsgebietes Dorf Dröschede. Mit der Anlage einer Streuobstwiese soll darüber hinaus die Attraktivität des gesteigert werden.
Die Vielfalt der Aktivitäten spiegelt die Vielfalt der Ideen und Maßnahmen heimischer Vereine wieder, so Landrat Thomas Gemke, Vorsitzender des Heimatbundes MK. Sie zeigen das bürgerschaftliche Wirken für ihre Umgebung. „Heimat wird hier gelebt und bringt allen Mitbürgern Nutzen. Die Ehrenamtlichen bringen nicht nur Zeit und Herzblut in diese Unternehmungen ein, sondern benötigen dazu finanzielle Mittel. Hier kann der Heimatbund Märkischer Kreis e.V. zumindest eine kleine Anerkennung leisten“, betont der Landrat.

Zuletzt aktualisiert am: 11.09.2020