

Landrat Thomas Gemke begrüßte die neuen Auszubildenden an deren ersten Arbeitstag in der Kreisverwaltung. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 01.09.2020
| „Wir brauchen Sie, Arbeit ist genug da. Von Entbürokratisierung wird viel geredet, es gibt aber immer mehr Vorschriften.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Thomas Gemke die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung an ihrem ersten Arbeitstag im Lüdenscheider Kreishaus. Elf von ihnen möchten Kreisinspektor oder Kreisinspektorin werden, zwei beginnen das Duale Studium Bachelor of Arts – Soziale Arbeit und eine macht ihr Anerkennungsjahr Heilerziehungspflege in der Kreisverwaltung.
Das sind die neuen Auszubildenden:
Lars Ackermann aus Kierspe, Jan Cords und Isabel Ortwein aus Hemer, Jana Dönneweg aus Meinerzhagen, Vendlindje Jakupaj-Sinani aus Kreuztal, Katrin Kage und Vivien Schlinger aus Halver, Mathias Meermann aus Werl, Katharina Sprecher aus Lüdenscheid, Dennis Stiebritz aus Siegen und Marlene Stober aus Schwerte lassen sich zu Kreisinspektoren ausbilden.
Annika Lau aus Iserlohn und Robin Schmidt aus Wetter an der Ruhr beginnen das Duale Studium Bachelor of Arts Soziale Arbeit. Saskia Vogel aus Lüdenscheid macht ihr Anerkennungsjahr Heilerziehungspflege in der Kreisverwaltung.