

An zwei Sonntagen, am 30. August und am 13. September, wird das Verlies auf der Burg Altena wieder zum Escape-Room. Foto: Bernadette Lange/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 19.08.2020
An zwei Sonntagen, am 30. August und am 13. September, wird das Verlies auf der Burg Altena wieder zum Escape-Room. Bei diesem Gruppenspiel geht es darum, in einer vorgegebenen Zeit Aufgaben zu lösen, um sich zu befreien. Das Angebot gilt für kombinierfreudige Gruppen in der Größenordnung von 4 bis 8 Personen. Die Teams haben die einmalige Chance, in dem besonderen historischen Ambiente des Kerkers den Schlüssel für den Ausgang zu finden. Dafür haben sie 30 Minuten Zeit. Nur mit Teamwork, Köpfchen und Kombinationsgeschick ist es möglich, die fünf Aufgaben zu lösen. Diese sind jeweils in einer Truhe versteckt. Wer die Fragen in der richtigen Reihenfolge löst, kann das Gefängnis verlassen.
Schon im letzten Jahr wurde die Idee zu diesem ungewöhnlichen Escape-Room der Gräflichen Allianz Arnsberg Mark (GRAL) erfolgreich umgesetzt. Rolf Klostermann von GRAL ist sich sicher, dass pfiffige Teams innerhalb der vorgegebenen Zeit den Schlüssel zur Kerkertür finden werden. „Die Gruppe, die es nicht schafft, wird sich auf eine kleine Gerichtsverhandlung auf dem Burghof einstellen müssen. Doch keine Angst, die Strafen werden nicht so drastisch wie im Mittelalter sein“, fügt er mit Augenzwinkern hinzu.
Sechs Teams können über den Tag verteilt (11- 18 Uhr) jeweils starten. Möglich ist dies nur mit vorheriger Anmeldung auf der Homepage des Märkischen Kreises unter https://www.maerkischer-kreis.de/kultur-freizeit/burg-altena/escaperoom.php
Der Besuch des Escape-Rooms kostet 10 Euro pro Person. Anmelden können sich Personen ab 16 Jahren. Bei der Anmeldung muss man allerding schnell sein. Das Anmeldeportal ist am Donnerstag, 20. August, ab 10 Uhr geöffnet.