

Bei einer Wanderung auf der Nordhelle erhielten die Delegationen einen Einblick in den Klimawandel und die Borkenkäferplage. Foto: Holger Schroer/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 18.08.2020
| Seit seinem Amtsantritt vor elf Jahren hat Landrat Thomas Gemke stets den Austausch mit den Partnerkreisen gepflegt. Zum Abschied trafen sich Delegationen aus dem brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster und dem polnischen Kreis Ratibor in Oberschlesien noch einmal im Märkischen Kreis. „Unsere Verbindung ist geprägt durch Freundschaft und Verständigung über die Grenzen hinweg“, so Gemke. „Internationale Partnerschaften sind ein wichtiger Baustein für ein gemeinsames Europa, in dem die Völker friedlich zusammenleben können“, so Gemke weiter. Nicht zuletzt mache die Begegnung der Menschen die Partnerschaft aus.
Das Partnerschaftswochenende begann mit einer Führung durch die Brennerei Krugmann in Meinerzhagen. Hier nutzten die Landräte das gesellige Beisammensein, um sich für die intensive und fruchtbare Zusammenarbeit zu bedanken. Thomas Gemke schenkte seinen Amtskollegen, Gregorz Swoboda aus Ratibor und Christian Heinrich-Jaschinski aus Elbe-Elster, zum Abschied jeweils ein Porträt der drei Partner-Landräte.
Die – Corona bedingt nur in kleiner Besetzung angereisten – Delegationen erwartete ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag führte Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper die Gruppe auf die Nordhelle. Bei einer Themenwanderung konnten sich die Gäste über das Waldsterben und den Klimawandel in der Region informieren. Anschließend besichtigten die Delegationen das historische Gut Haus Rhade in Kierspe.
Als Abschluss des Besuches stand das Konzert des Märkischen Jugendsinfonieorchesters im Hof des Deutschen Drahtmuseums an, das im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Kreises, „Wire on Fire“, stattfand. Am Sonntagmorgen begaben sich die Gäste dann auf die Heimreise.
„Ein gelungener Abschied“, bewertete Landrat Gemke das gemeinsame Wochenende. Gregorz Swoboda und Christian Heinrich-Jaschinski bekräftigten, dass er auch im Ruhestand immer in den Partnerkreisen willkommen sei.