400 Reiserückkehrer am Gesundheitstelefon

Kostenlose Corona-Tests beim Hausarzt

Fast 400 Reiserückkehrer haben sich bereits telefonisch beim Gesundheitsamt gemeldet. Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis
Fast 400 Reiserückkehrer haben sich bereits telefonisch beim Gesundheitsamt gemeldet. Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 29.07.2020
| Sie alle wollen sich wie gefordert melden und über die Regeln nach der Rückkehr aus dem Urlaub informieren – vor allem, wenn sie in Risikogebieten gewesen sind. Aktuell, so das Kreisgesundheitsamt, sind 111 Personen in Quarantäne.

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat ihre angeschlossenen Ärztinnen und Ärzte inzwischen mit einem Info-Telegramm über das neue Procedere unterrichtet, nachdem das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und eben Westfalen-Lippe eine entsprechende Vereinbarung getroffen haben. Danach können sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten nach Definition des Robert Koch-Instituts (RKI) bei ihrem Hausarzt kostenlos auf eine Corona-Infektion testen lassen.

Wie das Gesundheitsamt weiter mitteilt, betreibt die KVWL an den Flughäfen Dortmund sowie Münster/Osnabrück Corona-Diagnosezentren für die Reiserückkehrer. Wer auf anderen Wegen wieder einreist, kann sich an seinen Hausarzt wenden. Dort muss der Rückkehrer dann schriftlich erklären, dass er aus einem Risikogebiet gemäß Definition des RKI eingereist ist. Die Liste der Risikogebiete hat das Robert Koch-Institut auf seiner Internet-Seite www.rki.de/covid-19-risikogebiete veröffentlicht. Der Link findet sich auch auf der Homepage des Märkischen Kreises unter www.maerkischer-kreis.de.

Personen, die sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen sich nach wie unmittelbar nach Rückkehr beim Kreis melden. Erreichbarkeit Gesundheitsamt zu Fragen der Reiserückkehr: montags bis freitags in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr unter Telefon 02352/966–7273, oder per E-Mail unter cs@maerkischer-kreis.de.

Zuletzt aktualisiert am: 29.07.2020