33 Auszubildende gesucht

Ab sofort Bewerbungen für 2021 möglich

Der Kreis hat seine Ausbildungskapazitäten in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Für nächstes Jahr werden 33 Azubis gesucht. Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis
Der Kreis hat seine Ausbildungskapazitäten in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Für nächstes Jahr werden 33 Azubis gesucht. Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 23.07.2020
| Der Märkische Kreis sucht für das Ausbildungsjahr 2021 insgesamt 33 Auszubildende in viel-seitigen Ausbildungsberufen. Damit hat die Kreisverwaltung ihre Ausbildungskapazitäten innerhalb von fünf Jahren um 50 Prozent gesteigert, und sie hat es aufgrund der qualitativ hochwertigen Ausbildung auch 2019 wieder in die Gruppe von „Deutschlands beste Ausbil-der“ über das Magazin Capital geschafft.

Für das kommende Jahr werden Azubis für die „klassischen“ Verwaltungsberufen wie Verwaltungsfachangestellter und Kreisinspektoranwärter gesucht. Seit diesem Jahr wird an der Hochschule für Polizei und Verwaltung zudem das duale Studium des Kreisinspektoranwärters, Fachbereich Verwaltungsinformatik, als Bachelorstudiengang angeboten. Der Kreis sucht für den Ausbildungsbeginn am 01. September 2021 erstmals eine Nachwuchskraft für diesen IT-spezifischen Studienabschluss.
Es werden aber auch Auszubildende für technische Berufe gesucht. Dazu zählen Vermessungsoberinspektoranwärter, Vermessungstechniker und Geomatiker. Zudem werden seit fünf Jahren Studienplätze für das duale Studium der sozialen Arbeit angeboten. Auch im kommenden Jahr soll ein Bewerber die Möglichkeit bekommen, an der SRH in Hamm und in der Kreisverwaltung diesen Studienabschluss zu erlangen.

Im medizinischen Bereich werden seit vier Jahren Notfallsanitäter ausgebildet. Sie fahren mit dem Rettungswagen zur Notfallrettung oder führen Krankentransporte durch. Für Menschen mit einem ausgeprägten Organisationstalent und Teamfähigkeit wird im kaufmännischen Bereich für den Fachdienst Kultur und Tourismus in Altena ein Azubi zum Veranstaltungskaufmann gesucht. Ausbildungssuchende mit einem „grünen Daumen“ sollten ihre Bewerbung zum Gärnter – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau - einreichen.

Der Bewerbungsschluss ist der 15. September 2020. Bewerbungen können über das Online-Bewerberportal https://www.maerkischer-kreis.de/der-kreis/onlinebewerbung.php eingereicht werden. Für Rückfragen steht Ausbildungsleiterin Katja Fall unter Telefon 02351/966-6204 gerne zur Verfügung.

Zuletzt aktualisiert am: 23.07.2020