

Die Bürgerbüros im Lüdenscheider Kreishaus und in Iserlohn-Griesenbrauck weiten langsam ihren Service wieder aus. Die Terminvergabe ist bis zu zehn Tage im Voraus über einen Online-Service möglich. Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 06.07.2020
|
Die Corona-Pandemie hat Mitte März den Lockdown der Kreisverwaltung erzwungen. Dringende Anliegen der Bürgerinnen und Bürger konnten seitdem nur noch nach Terminvereinbarung erledigt werden. Inzwischen hat der Märkische Kreis seine Serviceleistungen schrittweise erweitert. Noch ist der Normalbetrieb nicht ganz erreicht.
Nach wie vor müssen Bürgerinnen und Bürger im Voraus einen Termin ausmachen. Für die Bürgerbüros sind jeweils Termine für die kommenden zehn Tage online buchbar. „Wir können derzeit rund 130 Termine pro Tag und Standort vergeben, sind aber zeitweise ausgebucht“, berichtet Marco Borlinghaus, Leiter des Bürgerbüros in Lüdenscheid: „Damit sind wir schon nah an der Auslastung vor Corona. Es hat sich in den letzten Monaten natürlich einiges aufgestaut. Deswegen arbeiten wir stetig daran unsere Kapazitäten weiter auszubauen.“
Die Abstands- und Hygieneregeln stellten für Mitarbeiter und Besucher kein Problem dar. Die Bürgerbüros des Märkischen Kreises haben aktuell nur wochentags geöffnet. Das System zur Online-Terminvergabe funktioniere mittlerweile sehr gut. Sollte es Probleme mit der Buchung geben, können sich Bürger über die Telefonzentrale des Kreises nach freien Terminen erkundigen. Der Tipp des Fachdienstleiters: „Meistens gibt es morgens früh noch Resttermine für die kommenden Tage. Wir bitten um Verständnis, wenn es aktuell dauern kann, bis man einen Termin bekommen kann.“
Die Ausländerbehörde ist ebenfalls nur über Terminvergabe zugänglich: Die Auslastung liege mittlerweile bei rund 80 Prozent des „Normalzustandes“, erzählt Fachdienstleiter Kai Budde. Während der Schließung des Kreishauses standen die Mitarbeiter bei dringlichen Anliegen zur Verfügung. „Dennoch haben wir einiges der letzten Wochen abzuarbeiten. Aktuelle Fälle kommen selbstverständlich auch wieder rein“, so Budde.
Zur Bekämpfung der Pandemie wurden viele Kreisbedienstete im Gesundheitswesen eingesetzt, die sonst in anderen Bereichen arbeiten: Viele Mitarbeitende der Ausländerbehörde und Bürgerbüros halfen beispielsweise an den Teststationen oder im Telefon-Center des Kreises aus. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und der Online-Terminvergabe auf der Website des Märkischen Kreises: www.maerkischer-kreis.de.