3.470 i-Männchen werden eingeschult

Corona stoppt Schuleingangsuntersuchung

Für 3.470 Jungen und Mädchen beginnt nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt, sie werden eingeschult. Foto: Raffi Derian/Archiv Märkischer Kreis
Für 3.470 Jungen und Mädchen beginnt nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt, sie werden eingeschult. Foto: Raffi Derian/Archiv Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 29.06.2020
| 3.470 Jungen und Mädchen werden in diesem Jahr nach den Sommerferien in den 63 Grund-schulen der 15 kreisangehörigen Städte und Gemeinden eingeschult. Das teilt die Schulverwaltung des Märkischen Kreises mit. Das ist ein Kind mehr als im vergangenen Jahr, aber es sind 27 Schülerinnen und Schüler weniger als für das Schuljahr 2018/2019. Corona bedingt mussten die Schuleingangsuntersuchungen in diesem Jahr ausfallen. Sie können allerdings nach Schulbeginn in Einzelfällen nachgeholt werden, wenn die jeweilige Schulleitung das für erforderlich halten.

Und so verteilen sich i-Männchen auf die einzelnen Städte und Gemeinden (in Klammern jeweils die Zahl der Vorjahre):

Altena 101 (117/132), Balve 109 (105/80), Halver 133 (154/136), Hemer 307 (298/341), Her-scheid 58 (58/57), Iserlohn 756 (765/792), Kierspe 162 (167/166), Lüdenscheid 630 (597/546), Meinerzhagen 203 (176/180), Menden 463 (429/421), Neuenrade 89 (92/109), Plettenberg 209 (210/222), Schalksmühle 27 (56/49), Werdohl 158 (183/201).

Zuletzt aktualisiert am: 29.06.2020