Pressemeldung vom 19.05.2020
Zwei der landschaftsprägenden Buchen in Lüdenscheid-Brunscheid müssen gefällt werden. Das teilt der Märkische Kreis mit. Die ortsbildprägende Baumreihe aus acht Rotbuchen entlang der Brunscheider Straße (L 655) wurde 1994 als Naturdenkmal ausgewiesen. Die beiden betroffenen Buchen sind ca. 120 Jahre alt und haben einen Stammumfang von 2,72 bzw. 2,65 Meter. Bei der jährlichen Baumkontrolle durch die Untere Naturschutzbehörde des Kreises wurde bereits vor einigen Jahren festgestellt, dass die Bäume von dem holzzersetzenden Pilz „Austernseitling“ befallen sind.
Durch geeignete Pflegemaßnahmen wie entlastende Kronenrückschnitte und der Einbau von Seilveranke-rungen ist seitdem versucht worden, die Buchen möglichst lange zu erhalten. Mittlerweile hat der Pilz sich jedoch weiter ausgebreitet und Teile des Baumholzes massiv zersetzt. Ein vom Märkischen Kreis in Auftrag gegebenes Gutachten ergab, dass die Bäume nicht mehr standsicher sind und leider nicht erhalten werden können.
Die Fällarbeiten werden am Freitag, 22. Mai, von Mitarbeitern der Firma Ramer aus Hemer durchgeführt. Aufgrund des Standortes unmittelbar an der Landstraße muss die Brunscheider Straße während der Fällar-beiten zeitweise halbseitig gesperrt werden. Es muss daher mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.