

Die Gewinner des Heimatpreises 2019 kamen aus Hemer, Kierspe und Lüdenscheid. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 19.05.2020
Im Märkischen Kreis gibt es zahlreiche Vereine und Gruppen die Heimat prägen und gestalten – oft mit Einsatz von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Mit dem Märkischen Heimat-Preis fördert der Kreis solche Projekte. Dem ersten Platz winkt ein Preisgeld von 6.000 Euro. Die Hälfte - 3.000 Euro – erhält der Zweitplatzierte. Für den dritten Platz gibt es 1.000 Euro. Projekte können von jedem vorgeschlagen werden und aus den verschiedensten Bereichen sein: Kultur, Bildung, Natur und Umwelt oder auch Brauchtum und Tradition. Eine Jury unter Vorsitz von Landrat Thomas Gemke entscheidet dann über die Sieger. Die Preisverleihung ist für September geplant. Letztes Jahr gewann der Verein Traditionsbus Mark-Sauerland e.V. den ersten Preis. Der Heimat-Preis wird 2020 zum zweiten Mal vergeben.
Teilnahmebedingungen und Anmeldung finden sich auf www.maerkischer-kreis.de/der-kreis/heimatpreis.php.
Vorschläge sind bis zum 17. Juli einzureichen. Die Preisverleihung wird im September stattfinden. Initiativen mit ausschließlichem Bezug zu ihrer Stadt oder Gemeinde können sich passenderweise um die Heimatpreise der Städte oder Gemeinden bewerben. Die Preisgelder werden vom Land NRW gefördert.